Der Wirtschaftskalender zeigt dir täglich die wichtigsten makroökonomischen Ereignisse wie Zinsentscheidungen, Arbeitsmarktdaten oder Rohstoffberichte. Diese Daten haben oft direkten Einfluss auf die Kursentwicklung von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen.
Viele Krypto-Anleger unterschätzen die Bedeutung der klassischen Wirtschaftsdaten. Doch Ereignisse wie US-Inflationszahlen oder Notenbankentscheidungen können starke Kursbewegungen bei digitalen Assets auslösen. Der Kalender hilft dir, vorbereitet zu sein und Volatilität aktiv zu nutzen.
Die Krypto-Heatmap bietet einen visuellen Überblick über die Tagesperformance der wichtigsten Kryptowährungen. Je größer das Feld, desto höher die Marktkapitalisierung. Die Farbskala zeigt, ob ein Coin im Plus oder Minus liegt – ideal für schnelle Marktanalysen.
Die Heatmap wird in Echtzeit aktualisiert. Jede Bewegung am Markt spiegelt sich sofort visuell wider. So erkennst du Trends, Momentum oder plötzliche Ausverkäufe sofort.
Der Bitcoin Fear & Greed Index bewertet die aktuelle Marktstimmung anhand von Faktoren wie Volatilität, Handelsvolumen, Umfragen und Social-Media-Daten. Ein niedriger Wert (0–24) steht für extreme Angst, ein hoher Wert (75–100) für starke Gier.
Extreme Angst kann auf unterbewertete Einstiegschancen hinweisen – Gier dagegen auf überkaufte Märkte. Der Index hilft dir, emotionale Entscheidungen zu vermeiden und antizyklisch zu handeln.
In der aktuellen Version sind die eingebetteten Tools nicht direkt filterbar. Du kannst jedoch durch Scrollen oder durch Auswahl einzelner Tage gezielt die wichtigsten Events und Coins analysieren.
Ja, alle dargestellten Tools auf myCryptoNews – vom Wirtschaftskalender über die Heatmap bis zum Sentiment-Index – sind kostenlos und ohne Registrierung nutzbar.