Bitcoin erreicht neues Allzeithoch – und das Ende scheint noch lange nicht in Sicht
- Michael von myCryptoNews
- 11. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Zürich, 11. Juli 2025 – Bitcoin hat es wieder geschafft: Die Kryptowährung Nummer eins durchbricht eine Widerstandsmarke nach der anderen und markiert ein neues Allzeithoch. Doch was treibt den Kurs diesmal in die Höhe? Während Kleinanleger häufig emotional reagieren, bestimmen inzwischen zunehmend institutionelle Investoren das Geschehen.
Massive Zuflüsse in Bitcoin-ETFs
Der jüngste Anstieg ist kein Zufall. Allein in der vergangenen Woche flossen über 1,5 Milliarden US-Dollar in US-gelistete Bitcoin-ETFs. Für Experten ein deutliches Signal: Bitcoin wird von immer mehr etablierten Finanzakteuren als ernstzunehmende Anlageklasse betrachtet.
Besonders auffällig: Auch Unternehmen mischen kräftig mit. Das Technologieunternehmen Figma hält mittlerweile Bitcoin-ETF-Anteile im Wert von 70 Millionen US-Dollar und plant weitere direkte Bitcoin-Käufe in Höhe von 30 Millionen US-Dollar. Insgesamt kontrollieren börsennotierte Unternehmen inzwischen fast 4 % des gesamten Bitcoin-Angebots.
Der Optionsmarkt zeigt klare Euphorie
Ein Blick auf die Derivatemärkte zeigt: Die Profis setzen auf weiter steigende Kurse. Besonders stark nachgefragt sind Call-Optionen mit Ausübungspreisen bei 115’000 und 120’000 US-Dollar. Für September und Dezember rechnen Investoren sogar mit Zielen zwischen 140’000 und 150’000 US-Dollar.
Die hohen Erwartungen führen zu massiven Liquidationen: Innerhalb von 24 Stunden wurden Short-Positionen im Wert von fast 600 Millionen US-Dollar aufgelöst. Insgesamt beliefen sich die Krypto-Liquidationen auf 912 Millionen US-Dollar – ein klares Zeichen, dass Bärenmärkte momentan keine Chance haben.
Politische Unterstützung könnte weiteren Schub geben
Zusätzlichen Rückenwind könnte die Politik liefern: Das US-Repräsentantenhaus hat die Woche vom 14. bis 18. Juli zur offiziellen "Crypto Week" erklärt. Dort stehen mehrere Gesetzesinitiativen auf dem Programm, die für mehr regulatorische Klarheit sorgen sollen. Eine klare Regelung könnte weitere institutionelle Investoren anziehen und den Kurs noch höher treiben.
Fazit: Wie weit kann Bitcoin noch steigen?
Die zentrale Frage lautet nicht mehr, ob Bitcoin weitere Höchststände erreichen wird, sondern wie schnell und wie weit der Anstieg gehen kann.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Bitcoin-News mehr verpassen!
Comentários