top of page

Bitcoin bei 110’000 US-Dollar: Beginnt jetzt der Superzyklus?

Zürich 10.06.2025 – Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zum Wochenstart von seiner bullishen Seite: Mit einem Kursanstieg von über 3,5 % binnen 24 Stunden wurde die psychologisch wichtige Marke von 110’000 US-Dollar erneut erreicht. Analysten sprechen nun offen von einem bevorstehenden Superzyklus, der BTC in völlig neue Höhen katapultieren könnte.


Bitcoin testet erneut Schlüsselniveau

Zum vierten Mal innerhalb weniger Wochen nähert sich der Bitcoin dem Widerstandsbereich zwischen 108’000 und 112’000 US-Dollar – ein Bereich, an dem der Kurs bislang stets scheiterte. Doch dieses Mal verdichten sich die Signale, dass ein Ausbruch unmittelbar bevorstehen könnte.

Wie aktuelle Chartanalysen auf TradingView zeigen, werden die Korrekturphasen nach dem Erreichen dieser Zone immer kürzer. Die Bullen scheinen zunehmend entschlossener, das Terrain zu durchbrechen. Ein nachhaltiger Ausbruch könnte als Startschuss für die nächste parabolische Aufwärtsbewegung dienen.

Goldener, muskulöser Bitcoin-Symbol-Charakter vor lodernden Flammen – Symbolbild für den bullischen Superzyklus 2025
Bitcoin im Superzyklus: Unaufhaltbar und stärker denn je

Der Superzyklus: Hype oder Realität?

In der Krypto-Szene fällt seit Tagen ein Begriff immer häufiger: Superzyklus. Gemeint ist damit die Phase eines Bullruns, in der der Kurs nahezu explosionsartig ansteigt. Prominente Analysten wie „Dr. Profit“ zeigen sich überzeugt:

„It’s time for #BTC to enter into the long awaited super cycle. The mother of all bulls combined with father of BlackRock going to send this magic internet money to targets far beyond your imagination.“ – @DrProfitCrypto

Allerdings warnen Experten gleichzeitig, dass sich der neue Superzyklus nicht mehr mit den früheren Boomphasen vergleichen lässt. Der Markt ist gereifter, institutionelles Kapital dominiert zunehmend das Handelsvolumen – grössere Kursbewegungen erfordern heute deutlich mehr Kapitalzufluss.


Short Squeeze könnte Rallye auslösen

Ein besonderes Augenmerk gilt dem Bereich um 115’000 US-Dollar. Dort befinden sich laut On-Chain-Daten zahlreiche Short-Positionen, deren Liquidierung einen klassischen Short Squeeze auslösen könnte. Dies könnte BTC schnell in Richtung 120’000 US-Dollar katapultieren – ein Niveau, das wiederum neue FOMO (Fear of Missing Out) bei Privatinvestoren erzeugen dürfte.

Viele Analysten sehen in der psychologischen Hürde bei 100’000 US-Dollar einen entscheidenden Bremsfaktor für Neueinsteiger. Doch sobald Bitcoin sich oberhalb von 120’000 US-Dollar etabliert, dürfte die Erwartung wachsen, dass auch noch deutlich höhere sechsstellige Kursziele erreichbar sind.


Zielzonen der nächsten Rallye laut Fibonacci-Projektionen:

  • 123’500 US-Dollar

  • 132’800 US-Dollar

  • 147’000 US-Dollar (Superzyklus-Ziel 1)

  • 198’000 US-Dollar (Superzyklus-Ziel 2)


Jetzt informieren & Chancen prüfen: Erfahre täglich auf unserem Portal, wie sich der Bitcoin-Markt entwickelt – von Kursanalysen bis zu ETF-News. Keine Rallye mehr verpassen!

Extra Tipp: Wer von einem möglichen Superzyklus profitieren möchte, sollte Stop-Loss-Strategien prüfen und die Widerstandszone um 112’000 US-Dollar im Auge behalten.

Kommentare


bottom of page