top of page
Suche


Deutschlands erster Stablecoin EURAU sorgt für Aufsehen
AllUnity bringt mit EURAU den ersten vollständig regulierten Stablecoin Deutschlands auf den Markt – ein Meilenstein für digitale Souveränität in Europa.

Michael von myCryptoNews
4. Aug.2 Min. Lesezeit


Fed belässt Leitzins bei 4,5 %: Was bedeutet das für Bitcoin?
Die US-Notenbank belässt den Leitzins bei 4,5 % – Bitcoin reagiert kaum. Doch Jerome Powells Aussagen zur Geldpolitik könnten entscheidende Impulse für den Krypto-Markt liefern. Während Investoren auf dovishe Signale hoffen, warnt BTC-ECHO vor erhöhter Volatilität. Auch Donald Trumps Druck auf die Fed rückt stärker in den Fokus. Was Anleger jetzt wissen müssen.

Michael von myCryptoNews
31. Juli2 Min. Lesezeit


Deutsche Bank: Bitcoin wird zur stabilen Anlageklasse
Die Deutsche Bank sieht Bitcoin auf dem Weg zur etablierten Anlageklasse: Während die Volatilität laut Analysten spürbar abnimmt, steigt das institutionelle Interesse weiter an. Technologischer Fortschritt, regulatorische Klarheit und ETF-Zulassungen stärken die Marktakzeptanz. Wird der Bitcoin nun endgültig zur festen Grösse im globalen Finanzsystem?

Michael von myCryptoNews
25. Juli2 Min. Lesezeit


JPMorgan prüft Bitcoin-Kredite – Krypto soll künftig Hypotheken absichern
JPMorgan plant Bitcoin- und Ethereum-basierte Kredite, während US-Behörden prüfen, Krypto bei Hypotheken zu berücksichtigen – ein Meilenstein für digitale Vermögenswerte.

Michael von myCryptoNews
23. Juli2 Min. Lesezeit


Barrick Gold: Verkauf der letzten kanadischen Mine steht bevor
Barrick Gold plant den Verkauf seiner letzten kanadischen Mine an Discovery Silver. Der Schritt markiert eine strategische Neuausrichtung, mit der Barrick von der starken Nachfrage nach Gold profitieren will. Das Unternehmen optimiert sein Portfolio und konzentriert sich künftig stärker auf ertragsstarke Regionen. Branchenkenner sehen dies als wichtigen Meilenstein für die Konsolidierung im Goldbergbau.

Donovan von myCryptoNews
16. Juli2 Min. Lesezeit


Rheinmetall Aktie: Gigantische Pläne sorgen für Euphorie
Rheinmetall will den Umsatz bis 2030 auf 50 Milliarden Euro verzehnfachen — eine Ankündigung, die selbst Optimisten überrascht. Während der DAX schwächelt, führt die Aktie des Rüstungskonzerns die Gewinnerliste an. Geopolitische Spannungen treiben die Nachfrage, Analysten bleiben bullish. Die psychologische 2.000-Euro-Marke rückt in greifbare Nähe.

Donovan von myCryptoNews
14. Juli2 Min. Lesezeit


BBVA startet Krypto-Handel für Privatkunden in Spanien – Millionen erhalten Zugang zu Bitcoin und Ether
BBVA ermöglicht erstmals Privatkunden in Spanien den Handel mit Bitcoin und Ether über die Banking-App. Millionen erhalten damit Zugang zur Krypto-Welt.

Donovan von myCryptoNews
9. Juli2 Min. Lesezeit


Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen
Ark-Invest-CEO Cathie Wood erwartet eine Zinssenkung und sieht darin den Startschuss für eine breit getragene Markterholung. Besonders Bitcoin könnte davon stark profitieren.

Michael von myCryptoNews
6. Juli2 Min. Lesezeit


4-Wochen-Vorschau Schweiz: Diese Wirtschafts- und Finanztermine stehen bevor
Die Schweizer Finanzwelt blickt auf einen vollen Kalender: Von Logiernächten über Konjunkturdaten bis zu Halbjahreszahlen von Schwergewichten wie Nestlé, Roche und UBS. Alle Termine im Überblick.

Michael von myCryptoNews
5. Juli2 Min. Lesezeit


Deutsche Bank startet 2026 eigene Krypto-Verwahrplattform: Partnerschaft mit Bitpanda und Taurus
Deutsche Bank startet 2026 ihre eigene Krypto-Verwahrplattform in Kooperation mit Bitpanda und Taurus. Damit will die Bank institutionellen Anlegern sichere Krypto-Lösungen bieten und die Tokenisierung vorantreiben.

Donovan von myCryptoNews
2. Juli2 Min. Lesezeit


Gold-Boom 2025: Warum das Edelmetall weiter auf Rekordjagd bleibt
Gold bricht alle Rekorde: Zentralbanken und Anleger treiben den Preis 2025 auf neue Hochs. Warum der Boom weitergeht und wer profitiert.

Michael von myCryptoNews
29. Juni2 Min. Lesezeit


Umdenken in der Finanzwelt: Immer mehr US-Banken öffnen sich der Kryptobranche
Immer mehr US-Banken bieten Krypto-Dienste an – neue Gesetze, politische Unterstützung und steigender Kundendruck verändern das Finanzsystem grundlegend.

Michael von myCryptoNews
11. Juni2 Min. Lesezeit


🔥 Top-Ereignisse der Woche (02.06. – 06.06.2025)
Die neue Handelswoche steht ganz im Zeichen von US-Konjunkturdaten, Zinsentscheiden in Kanada und der Eurozone sowie hochkarätigen Aussagen von Notenbankchefs. Die Märkte erwarten volatile Bewegungen bei Gold, USD, CHF und Krypto.
myCryptoNews
2. Juni2 Min. Lesezeit


Russlands Börsen unter Druck – Trump-Schelte und neue EU-Sanktionen sorgen für Turbulenzen
Die russische Börse startet mit Verlusten in die Woche. Verantwortlich sind laut Beobachtern Aussagen von Donald Trump und ein neues Sanktionspaket der EU. Aktien russischer Grossunternehmen wie Gazprom und Sberbank brechen ein, auch der Rubel gerät unter Druck. Die Märkte reagieren sensibel auf geopolitische Eskalationen.

Donovan von myCryptoNews
27. Mai2 Min. Lesezeit


CERN-Physiker verwandeln Blei in Gold – ein flüchtiger Triumph der modernen Alchemie
Am CERN gelang es Forschern, Blei in Gold zu verwandeln – jedoch nur für den Bruchteil einer Sekunde und in winzigen Mengen. Dieses Experiment bietet neue Einblicke in die Bedingungen kurz nach dem Urknall und markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Teilchenphysik

Donovan von myCryptoNews
19. Mai1 Min. Lesezeit


Krypto-Märkte vor Zinswoche: Was Anleger in der Schweiz jetzt beachten sollten
Die Woche vom 20. bis 24. Mai bringt zentrale Inflations- und PMI-Daten aus Australien, Europa, Grossbritannien und den USA. Schweizer Kryptoanleger blicken besonders auf Zinssignale und Arbeitsmarktdaten – denn davon hängt die kurzfristige Bitcoin- und Altcoin-Entwicklung ab. Volatilität ist programmiert.

Donovan von myCryptoNews
18. Mai2 Min. Lesezeit


US-Kerninflation bleibt im April stabil – Märkte erwarten Zinspause
Die US-Kerninflation steigt im April 2025 um 0.2 % – wie von Experten erwartet. Die Märkte preisen eine fortgesetzte Zinspause ein, während Bitcoin und Tech-Aktien auf Stabilität setzen. Die Fed dürfte ihre Zurückhaltung vorerst beibehalten. Anleger und Trader sollten den nächsten CPI-Termin im Juni im Blick behalten.

Donovan von myCryptoNews
13. Mai2 Min. Lesezeit


Warren Buffett tritt ab – Bitcoin bleibt
Warren Buffett tritt nach über 60 Jahren als CEO von Berkshire Hathaway zurück. Der bekennende Bitcoin-Gegner hinterlässt ein beeindruckendes Erbe – doch neue Aussagen heizen Gerüchte an, dass Berkshire unter neuer Führung erstmals in Bitcoin investieren könnte. Ein möglicher Strategiewechsel mit Symbolkraft.

Donovan von myCryptoNews
5. Mai2 Min. Lesezeit


Wichtige Zinssignale aus Europa und USA: Trader blicken auf EZB-Entscheidung und US-Datenflut
Heute richten sich die Blicke der Finanzwelt auf die EZB und eine Reihe wichtiger US-Wirtschaftsdaten. In Zürich erwarten Trader um 14:15 Uhr den Zinsentscheid der EZB sowie am Nachmittag Zahlen zu Arbeitsmarkt, Bauwirtschaft und Industrieproduktion aus den USA. Volatile Marktbewegungen gelten als wahrscheinlich.

Donovan von myCryptoNews
17. Apr.1 Min. Lesezeit


Bitwise Krypto-ETPs London 2025: Neuer Zugang für britische Investoren
Bitwise startet vier physisch gedeckte Krypto-ETPs an der Londoner Börse. Professionelle Anleger profitieren von neuen Bitcoin- und Ethereum-Produkten.

Michael von myCryptoNews
17. Apr.1 Min. Lesezeit
bottom of page


