top of page
Suche


Goldpreis explodiert: Zentralbanken treiben die Revolution gegen den Dollar
Gold bricht aus: Mit massiven Käufen treiben Zentralbanken wie China und Polen den Preis auf über 3.300 Dollar. Dahinter steckt mehr als nur Marktmechanik – es ist ein Angriff auf den Dollar.

Donovan von myCryptoNews
4. Aug.2 Min. Lesezeit


Goldpreis zu hoch? Nikko AM sieht bessere Alternativen als das Edelmetall
Nikko Asset Management sieht Gold aktuell als überbewertet an und zieht defensive Alternativen vor. Das Unternehmen verweist auf eine starke Outperformance von Gold gegenüber Immobilien und Rohstoffen. Stattdessen bevorzugt man nun Hochzinsanleihen sowie Märkte mit lockerer Geldpolitik wie Australien. Welche neuen Strategien jetzt dominieren und was das für Anleger bedeutet – der Überblick.

Donovan von myCryptoNews
30. Juli2 Min. Lesezeit


Gold-Konsolidierung im Sommer: Wann gelingt der Ausbruch über 3.450 US-Dollar?
Seit Monaten bewegt sich der Goldpreis in einer engen Spanne zwischen 3.200 und 3.450 US-Dollar. Trotz mehrerer Anläufe bleibt der Ausbruch aus. Charttechnisch und fundamental gibt es nun Hinweise, wann Gold wieder Fahrt aufnehmen könnte.

Donovan von myCryptoNews
28. Juli2 Min. Lesezeit


Goldpreis unter Druck – droht jetzt der grosse Einbruch?
Der Goldpreis schwächelt, bleibt aber im übergeordneten Aufwärtstrend. Während kurzfristige Rücksetzer auf 3.150 $ oder tiefer nicht ausgeschlossen sind, sprechen ETF-Zuflüsse und die Charttechnik weiterhin für ein langfristiges Ziel bei 4.000 $. Die anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank könnte zum nächsten grossen Impuls führen – in beide Richtungen.

Donovan von myCryptoNews
27. Juli2 Min. Lesezeit


Stark durch die Krise: Gold bleibt ein sicherer Hafen für Anleger
Gold trotzt der Krise: Das Edelmetall steigt 2025 um 30 % – und bleibt dank geopolitischer Spannungen, sinkender Inflation und Technologietrends im Fokus der Anleger.

Donovan von myCryptoNews
25. Juli2 Min. Lesezeit


Goldpreis steigt deutlich – Heizöl und WTI verlieren: Rohstoffmärkte am Dienstagabend im Überblick
Am Dienstagabend zeigt sich der Rohstoffmarkt gemischt: Während Gold und Silber zulegen, verlieren Öl, Mais und Sojabohnen. Eine Analyse der aktuellen Trends.

Donovan von myCryptoNews
23. Juli1 Min. Lesezeit


Barrick Gold: Verkauf der letzten kanadischen Mine steht bevor
Barrick Gold plant den Verkauf seiner letzten kanadischen Mine an Discovery Silver. Der Schritt markiert eine strategische Neuausrichtung, mit der Barrick von der starken Nachfrage nach Gold profitieren will. Das Unternehmen optimiert sein Portfolio und konzentriert sich künftig stärker auf ertragsstarke Regionen. Branchenkenner sehen dies als wichtigen Meilenstein für die Konsolidierung im Goldbergbau.

Donovan von myCryptoNews
16. Juli2 Min. Lesezeit


Silber überholt Gold: Edelmetalle glänzen als sichere Häfen
Silber stiehlt Gold die Show: Während Gold als sicherer Hafen überzeugt, sorgt Silber mit Rekordständen für Aufsehen. Alle Details zur Edelmetall-Rally.

Donovan von myCryptoNews
13. Juli2 Min. Lesezeit


Rohstoffe im Fokus: So bewegen sich Gold, Silber, Öl & Co. am Freitagvormittag
Am Freitagvormittag legen Gold und Silber zu, während Platin und Erdgas schwächeln. Die wichtigsten Rohstoffpreise im Überblick.

Donovan von myCryptoNews
11. Juli1 Min. Lesezeit


Gold, Öl, Erdgas & Silber: So entwickeln sich die Rohstoffpreise am Samstagvormittag
Die Rohstoffmärkte zeigen sich am Samstagvormittag überwiegend stabil. Während Gold und Silber kaum Bewegung zeigen, fallen Öl- und Erdgaspreise leicht.

Michael von myCryptoNews
5. Juli1 Min. Lesezeit


Gold-Boom 2025: Warum das Edelmetall weiter auf Rekordjagd bleibt
Gold bricht alle Rekorde: Zentralbanken und Anleger treiben den Preis 2025 auf neue Hochs. Warum der Boom weitergeht und wer profitiert.

Michael von myCryptoNews
29. Juni2 Min. Lesezeit


Goldpreis 2026: Kommt der Einbruch oder der Höhenflug? Experten sind gespalten
Der Goldpreis steht 2026 vor einer möglichen Trendwende. Während Citi einen Rückgang auf 2.500 USD je Unze erwartet, sieht die Bank of America Potenzial für einen Anstieg auf 4.000 USD. Im Zentrum der Prognosen stehen Zinspolitik, Zentralbankkäufe und geopolitische Spannungen. Anleger stehen vor einer Richtungsentscheidung – Absicherung oder Rückzug?

Michael von myCryptoNews
21. Juni1 Min. Lesezeit


Gold, Heizöl und Ölpreise steigen deutlich – Platin und Silber schwächer
Gold steigt auf über 3’430 US-Dollar, Heizöl verteuert sich um über 8 %. Rohstoffmärkte im Aufwind – hier alle Preise vom Freitagabend kompakt zusammengefasst.

Donovan von myCryptoNews
14. Juni2 Min. Lesezeit


Sichere Häfen gefragt: Gold und Franken im Aufwind – Bitcoin rutscht ab
Der Nahostkonflikt verschärft sich – Goldpreis nahe Allzeithoch, Franken im Aufwind, Bitcoin mit Kursverlust. Anleger ziehen sich vor dem Wochenende aus risikoreichen Märkten zurück.

Michael von myCryptoNews
13. Juni2 Min. Lesezeit


Israels Militärschlag gegen Iran lässt Bitcoin und Ethereum einbrechen
Israels Luftschlag gegen den Iran hat die Märkte in Unruhe versetzt. Besonders Bitcoin und Ethereum verzeichneten deutliche Verluste. Was jetzt auf dem Spiel steht – und warum Gold plötzlich wieder gefragt ist.

Donovan von myCryptoNews
13. Juni2 Min. Lesezeit


Goldpreis steigt: Nahost-Spannungen und schwacher Dollar treiben Nachfrage
Goldpreis auf Höhenflug – politische Spannungen im Nahen Osten und ein schwacher Dollar treiben Anleger in sichere Häfen. Was jetzt wichtig ist.

Michael von myCryptoNews
12. Juni2 Min. Lesezeit


Goldpreis im Rückwärtsgang – nur eine Pause oder Beginn der Korrektur?
Der Goldpreis fällt nach starkem Anstieg zurück auf 3.381 USD. Analysten sehen darin eine gesunde Korrektur nach Gewinnmitnahmen – gestützt durch Zentralbankkäufe, geopolitische Unsicherheit und Zinssenkungsspekulationen. Ob dies nur eine Atempause ist oder der Beginn einer tieferen Korrektur, hängt nun von der Marktreaktion auf makroökonomische Signale ab.

Michael von myCryptoNews
6. Juni1 Min. Lesezeit


So entwickeln sich heute Gold, Silber, Öl und andere Rohstoffe – Marktüberblick am Vormittag
Am Rohstoffmarkt zeigen sich heute unterschiedliche Bewegungen: Gold und Silber verlieren leicht an Wert, während Platin und Palladium zulegen. Auch Öl stabilisiert sich, während Getreidepreise uneinheitlich tendieren. Erdgas fällt leicht, Heizöl bleibt stabil. Der Markt bewegt sich seitwärts mit vereinzelten Impulsen bei Energie und Industrie.

Donovan von myCryptoNews
5. Juni1 Min. Lesezeit


Gold verliert an Glanz – Dollarstärke dominiert trotz globaler Unsicherheiten
Gold verliert trotz geopolitischer Spannungen an Wert – der starke US-Dollar dämpft die weltweite Nachfrage. In Vietnam sinken die Ankaufspreise spürbar, Spreads weiten sich aus. Das Edelmetall gerät als sicherer Hafen unter Druck. Analysten sprechen von einer potenziellen Neupositionierung. Kurzfristig sind weitere Rückgänge möglich – mittelfristig bleibt das Potenzial bestehen.

Donovan von myCryptoNews
4. Juni2 Min. Lesezeit


Ölpreise geben leicht nach – Wetter und Opec+ beruhigen die Märkte
Die Ölpreise sind zur Wochenmitte leicht gefallen: Brent bei 65,35 USD, WTI bei 63,12 USD. Grund dafür sind wetterbedingte Entspannungen in Kanada und eine planbare Förderpolitik der Opec+. Trotz geopolitischer Risiken beruhigt sich der Markt kurzfristig. Analysten rechnen mit einer Stabilisierung zwischen 64 und 67 USD – sofern keine neuen Eskalationen folgen.

Donovan von myCryptoNews
4. Juni2 Min. Lesezeit
bottom of page


