Krypto-Prognose 2025: Laut ChatGPT könnten diese Coins jetzt zur großen Jahresendrallye starten
- Michael von myCryptoNews

- 5. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Zürich, 5. August 2025 – Der Kryptomarkt befindet sich in einer sensiblen Übergangsphase: Nach einer volatilen ersten Jahreshälfte blicken viele Anleger nun gespannt auf das vierte Quartal – traditionell eine der chancenreichsten Perioden für Kryptowährungen. Doch welche Projekte haben derzeit das grösste Potenzial für eine Jahresendrallye? Die KI ChatGPT liefert klare Favoriten – und stellt Fundament vor Hype.
Ethereum: Das Comeback der Smart-Contract-Plattform?
Mit einem aktuellen Kurs von 3.648 US-Dollar liegt Ethereum deutlich unter seinem Allzeithoch – und genau darin sieht ChatGPT die Chance. Während Bitcoin bereits neue Preisrekorde getestet hat, wirkt ETH aus Sicht der KI "unterbewertet bei starker fundamentaler Grundlage".
🔹 Netzwerkstärke: Ethereum bleibt führend in den Bereichen DeFi, Stablecoins und Tokenisierung.
🔹 Institutionelle Adoption: Zunehmende Investitionen grosser Akteure stärken das Vertrauen.
🔹 Potenzial laut ChatGPT: 30–50 % Kursanstieg bis Jahresende möglich – bei mittlerem Risiko.
„Ethereum ist technisch ausgereift, rechtlich stabil und spielt eine zentrale Rolle in der Finanzdigitalisierung. Ein Rebound könnte jederzeit starten“, so ChatGPT.
Hyperliquid (HYPE): Der Hidden Champion aus dem Derivatemarkt
Der Coin Hyperliquid (HYPE) steht derzeit bei 38,74 US-Dollar – und wird in der Community als Gamechanger unter den dezentralen Derivate-Plattformen gefeiert. ChatGPT sieht in der komplett On-Chain-strukturierten Plattform ein innovatives Konzept mit hoher Marktrelevanz.
🔹 Alleinstellungsmerkmal: On-Chain-Orderbuch, Dezentralität, starke Performance.
🔹 Zielgruppe: Vor allem Trader, die Alternativen zu zentralisierten Börsen suchen.
🔹 Prognose laut ChatGPT: Potenzial auf 60 bis 80 US-Dollar – ein Anstieg um bis zu 100 %.
Das Risiko bleibt hoch – doch für risikofreudige Anleger bietet HYPE eine spannende Option mit kurzfristigem Rallye-Potenzial.
Render (RNDR): Rechenpower trifft Blockchain
Mit 3,59 US-Dollar liegt Render (RNDR) noch in einem moderaten Bereich, doch das Projekt könnte 2025 vom globalen Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) überdurchschnittlich profitieren. ChatGPT betont insbesondere den klaren Anwendungsfall: Vermittlung dezentraler GPU-Rechenleistung.
🔹 Use Case: Verbindung von KI-Nachfrage mit dezentralem Supply.
🔹 Sektorpotenzial: Teil der wachsenden AI-Infrastruktur – weit über die Krypto-Szene hinaus.
🔹 Kursziel laut ChatGPT: 5 bis 6 US-Dollar – bis zu 70 % Potenzial.
„RNDR ist kein Meme-Token. Es ist ein Infrastrukturelement der kommenden KI-Ära“, so die KI-Prognose.
Presale-Coins: Hoher Hebel für Mutige?
Neben etablierten Altcoins erkennt ChatGPT auch in Presale-Coins wie Maxi Doge (MAXI) ein mögliches Momentum. Diese Tokens befinden sich noch vor dem öffentlichen Launch und bieten Einstiegspreise mit massiven Hebelchancen – oft aber auch mit entsprechendem Risiko.
🔹 Renditechancen: +500 % oder mehr möglich – je nach Marktakzeptanz.
🔹 Risiko: Hoch – mangelnde Liquidität, unklare Fundamentaldaten.
🔹 Einschätzung von ChatGPT: Nur als Beimischung in ein diversifiziertes Portfolio geeignet.
„Presale-Coins sind ein Spiel mit der Zukunft. Wer rechtzeitig auf das richtige Pferd setzt, kann enorme Gewinne realisieren – oder alles verlieren“, analysiert ChatGPT nüchtern.
Fazit: KI empfiehlt Balance aus Substanz und Chance
Die ChatGPT-Prognose für die Jahresendrallye 2025 zeigt eines deutlich: Ethereum bleibt der König der Altcoins, während spekulative Projekte wie HYPE und RNDR ebenfalls überzeugen – wenn auch mit unterschiedlichem Risikoprofil. Wer das Potenzial der nächsten Monate nutzen will, sollte nicht auf Hype-Coins setzen, sondern auf Projekte mit echtem Nutzen und wachsender Akzeptanz. Gleichzeitig dürfen mutige Wetten auf Frühphasen-Projekte als Portfolio-Beimischung durchaus erlaubt sein – sofern die Risikokontrolle stimmt.
Jetzt Coins prüfen & Kaufzeitpunkt nicht verpassen!






Kommentare