Nasdaq fordert klare Regeln: Kryptowährungen sollen als Wertpapiere eingestuft werden
- Michael von myCryptoNews

- 28. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Zürich, 27. April 2025 – In einem wegweisenden Schritt hat die Nasdaq die US-Börsenaufsicht SEC aufgefordert, eine klare Taxonomie für Kryptowährungen zu schaffen. Ziel ist es, digitale Vermögenswerte rechtlich gleichzustellen, unabhängig davon, ob sie als Token, Aktie oder digitales Wertpapier vorliegen.
Nasdaq will Krypto-Investments regulieren wie klassische Wertpapiere
In einem Schreiben vom 25. April betonte die Nasdaq, dass die regulatorische Behandlung sich an der ökonomischen Substanz orientieren müsse:
„Ob Papieraktie oder digitaler Token – die zugrundeliegende Natur bleibt dieselbe.“
Konkret fordert die Börse:
Eine Einordnung vieler Kryptowährungen als „finanzielle Wertpapiere“.
Die Einführung einer neuen Kategorie: „Krypto-Investitionsverträge“.
Eine angepasste, aber weiterhin strenge Regulierung durch die SEC.
Kehrtwende unter neuer SEC-Führung
Unter dem von Präsident Donald Trump eingesetzten SEC-Vorsitzenden Paul Atkins hat sich die Krypto-Politik der USA radikal verändert:
Memecoins werden nicht mehr als Anlageverträge eingestuft.
Stablecoins, die ausschliesslich als Zahlungsmittel dienen, gelten nicht länger als Wertpapiere.
Damit wird der Handlungsspielraum der SEC neu definiert – eine Entwicklung, die Krypto-Unternehmen neue Chancen eröffnet.
Integration von Blockchain in klassische Finanzmärkte
Parallel treiben Organisationen wie die Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) die Integration der Blockchain-Technologie in bestehende Strukturen voran.Die DTCC fördert den ERC-3643-Standard auf Ethereum-Basis für regulierte Token – ein Meilenstein für die Verschmelzung von klassischem Finanzwesen und Web3-Ökonomie.
Fazit: Rechtssicherheit könnte Krypto-Märkte beflügeln
Eine klare, international anerkannte Regulierung könnte das Vertrauen grosser institutioneller Anleger stärken und den Weg für massive Kapitalzuflüsse in Bitcoin, Ethereum und ausgewählte Token ebnen.
Jetzt verstehen, warum klare Regeln für Kryptowährungen die nächste Welle institutioneller Investments auslösen könnten – aktuelle Entwicklungen und Chancen für Anleger entdecken!






Kommentare