top of page

Ripple entfesselt 4-Punkte-Plan zur Krypto-Revolution im Vereinigten Königreich

Illustration mit britischem Parlament, Ripple-Logo und Symbolen für Stablecoins, Tokenisierung, Regulierung und Innovation
Ripple präsentiert 4-Punkte-Plan für Grossbritanniens Krypto-Zukunft

Zürich 20.06.2025 – Der Krypto-Pionier Ripple Labs hat auf dem London Policy Summit einen ambitionierten 4-Punkte-Plan vorgestellt, der das Vereinigte Königreich zur führenden Krypto-Nation machen soll. Ziel ist es, regulatorische Klarheit zu schaffen, internationale Standards zu integrieren und Stablecoins sowie Tokenisierung mit Hochdruck voranzutreiben. Der Plan könnte den Auftakt zu einer neuen Ära globaler Blockchain-Finanzdominanz markieren – made in UK.


Regulierungs-Turbo für Krypto-Boom in Grossbritannien

Die Konferenz, organisiert von Ripple, dem UK Centre for Blockchain Technology und Innovate Finance, versammelte am 18. Juni führende politische Entscheidungsträger und Branchenexperten in London. Im Zentrum stand ein Thema: Wie entfacht Grossbritannien seine Krypto-Führungsrolle?

Ripple skizzierte in einem begleitenden Whitepaper vier konkrete Schritte:


Der 4-Punkte-Plan im Überblick:

  1. Regulierungsrahmen zügig vollendenZiel ist ein klar definierter Krypto-Rahmen, der Investitionen und Innovationen anzieht – entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt.

  2. Globale Standards einbindenUK-Regularien sollen sich mit internationalen Normen abstimmen, um regulatorische Doppelbelastungen zu vermeiden und Cross-Border-Krypto-Handel zu erleichtern.

  3. Stablecoin-Regulierung priorisierenIm Ausland emittierte Stablecoins sollen ohne zusätzliche lokale Genehmigung im britischen Markt zirkulieren dürfen – ein mutiger Schritt zur Integration von Real-World Assets.

  4. Strategie für Tokenisierung ausbauenRipple fordert eine gezielte Überarbeitung von steuerlichen, regulatorischen und rechtlichen Hürden, um Grossbritannien als führenden Tokenisierungs-Standort zu etablieren.


Warum das Momentum jetzt entscheidend ist

Ripple verweist auf die weltweit steigende Krypto-Adoption – laut Daten sind über 90 % der globalen Finanzinstitute 2024 in digitale Assets involviert. Grossbritannien dürfe diesen Anschluss nicht verpassen, betonte Ripple auf dem Gipfel.

„Die Gelegenheit für das Vereinigte Königreich ist enorm. Mit dem richtigen Regulierungsrahmen kann das Land Innovation fördern, finanzielle Inklusion vorantreiben und seine Stellung als globales Finanzzentrum festigen.“ – Ripple Whitepaper

Erste Impulse: Sandbox, DIGIT & Stablecoin-Konsultationen

Bereits jetzt hat Grossbritannien mehrere Initiativen gestartet:

  • Teilnahme an der Digital Securities Sandbox

  • Pilotprojekt „DIGIT“ für digitale Staatsanleihen

  • FCA-Konsultationen zu Stablecoins, Verwahrung und Marktüberwachung

Ripple lobt insbesondere die regulatorische Offenheit unter der aktuellen Regierung unter Kanzlerin Rachel Reeves. Es sei nun entscheidend, den Schwung nicht zu verlieren.


Fazit: Ripple bringt Grossbritannien auf Krypto-Kurs

Mit seinem Plan gibt Ripple dem Vereinigten Königreich eine klare Roadmap zur Hand – mit dem Potenzial, London zum globalen Blockchain-Zentrum zu machen. Die Zeit drängt: Wer jetzt handelt, gewinnt die Oberhand im Wettrennen um die Krypto-Zukunft.


Jetzt den Ripple-Plan lesen: Erfahre, wie das Vereinigte Königreich mit Ripple an der Seite regulatorisch durchstarten könnte – und was das für Investoren bedeutet.

Kommentare


bottom of page