top of page

Trump-Familie kündigt „Truth.Fi“ Krypto-ETFs an – Expansion ins Investmentgeschäft

Trump-Familie lanciert Truth.Fi-Krypto-ETFs: Bitcoin vor US-Flagge als Symbol für patriotische Finanzstrategie
Truth.Fi – Trumps Einstieg in Krypto-ETFs 2025

Zürich, 23. April 2025 – Die Trump-Familie wagt den nächsten Schritt in Richtung Finanzwelt: Unter dem Dach der Trump Media and Technology Group (TMTG) sollen noch in diesem Jahr Exchange-Traded Funds (ETFs) und separat verwaltete Konten (SMAs) mit Fokus auf digitale Vermögenswerte lanciert werden – unter der Marke Truth.Fi. Die Produkte sind Teil einer gross angelegten Initiative zur Positionierung im Krypto-Investmentbereich.


Trump setzt auf „Made in America“ und Krypto-Fokus

Die angekündigten Produkte sollen unter dem Label „Made in America“ digitale Assets und traditionelle US-Wertpapiere abdecken, mit einem besonderen Fokus auf Energie- und Technologiewerte. Realisiert werden die ETFs in Zusammenarbeit mit Crypto.com und Yorkville America Digital, einem Vermögensverwalter aus Florida.

Die Vermarktung erfolgt bewusst mit patriotischem Anstrich. Laut Pressemitteilung ist es das Ziel der Trump-FinTech-Marke, „den Einfluss von Big Tech zu begrenzen und die Meinungsfreiheit zu stärken“.


Kritische Einordnung: Non-Woke oder Marketingmasche?

Branchenexperten sehen die Entwicklung mit gemischten Gefühlen. Während einige die Öffnung neuer Kanäle für Krypto-ETFs begrüssen, stellen andere die politische Motivation und potenzielle regulatorische Stolpersteine in den Vordergrund. Laut Newsweek sollen die Produkte als „non-woke“ vermarktet werden – ein Schlagwort, das bereits in anderen Trump-Projekten prominent verwendet wurde.


Genehmigung steht noch aus

Aktuell warten die Truth.Fi-Produkte noch auf die Genehmigung durch die US-Finanzaufsicht. Die SEC unter dem neuen Vorsitzenden Paul S. Atkins dürfte bei der Beurteilung des Produktdesigns genau hinschauen, insbesondere was die Transparenz und den Anlegerschutz betrifft.


Prognose zu Truth.Fi:

Sollte die SEC grünes Licht geben, könnten die Truth.Fi - ETFs zu einem wichtigen Player im US-Krypto-Investmentmarkt aufsteigen – vor allem unter konservativen Investoren. Politische Polarisierung und Marketingstrategie bleiben jedoch Risikofaktoren für die breite Akzeptanz.


Jetzt mehr über die geplanten Trump-Krypto-ETFs erfahren, Chancen und Risiken für Investoren verstehen und frühzeitig auf regulatorische Entwicklungen reagieren – informieren, einordnen, investieren!

Kommentare


bottom of page