Avalanche vor Trendumkehr? Altcoin mit VanEck-Rückenwind und bullischen Signalen
- Michael von myCryptoNews

- 23. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Zürich 23.05.2025 – Während Bitcoin ein Allzeithoch markiert und der Kryptomarkt sich von geopolitischen Unsicherheiten beflügelt zeigt, rückt auch Avalanche (AVAX) wieder in den Fokus von Anlegern. Nach einem starken Rebound von 22 % im letzten Monat bei einem aktuellen Kurs von 24,99 USD mehren sich die Anzeichen für eine mögliche Trendumkehr – unterstützt durch institutionelles Interesse von VanEck und technische Kaufsignale.
Avalanche: Stark im Schatten, aber mit Substanz
Avalanche zählt zu den schnellsten programmierbaren Blockchains und konkurriert direkt mit Solana und Ethereum. Durch sein einzigartiges Subnet-Design mit drei separaten Chains (X-, C- und P-Chain) bietet AVAX hohe Skalierbarkeit mit bis zu 4’500 Transaktionen pro Sekunde. Im Vergleich zu Ethereum und Solana positioniert sich Avalanche zudem durch EVM-Kompatibilität als Entwickler-freundliche Alternative.
Technische Analyse: SMA-Durchbrüche & bullisches Gleichgewicht
Nach dem Rücksetzer von seinem Allzeithoch bei 65 USD hat AVAX zuletzt zwei wichtige gleitende Durchschnitte – den 50er und 100er Tages-SMA – erfolgreich überschritten. Der nächste technische Widerstand liegt beim 200er SMA bei 29,50 USD. Die abnehmende Volatilität deutet auf eine anstehende Richtungsentscheidung hin – und das bullische Szenario gewinnt an Wahrscheinlichkeit.
Fundamentale Stärke: VanEck investiert in das Avalanche-Ökosystem
Mit dem Start des PurposeBuilt-Funds signalisiert der US-Vermögensverwalter VanEck deutliches Vertrauen in das Wachstumspotenzial der Avalanche-Blockchain. Institutionelle Akzeptanz und Engagement könnten mittelfristig als Treiber für neues Kapital dienen – und eine positive Preisdynamik in Gang setzen.
Prognose: Trendumkehr wahrscheinlich – Zielzone 29 bis 35 USD im Sommer 2025
Unsere Einschätzung: Sofern sich das makroökonomische Umfeld weiter stabilisiert und Bitcoin das Markt-Sentiment stützt, könnte Avalanche kurzfristig die 29 USD-Marke testen und bis zum Spätsommer sogar in den Bereich von 35 USD vordringen. Ausschlaggebend wird die Bestätigung des SMA-Ausbruchs sowie ein erhöhtes Netzwerk-Engagement institutioneller Investoren sein.
Avalanche: Altcoin mit Chancen!
Jetzt informieren, wie sich Avalanche technisch und fundamental positioniert – und warum institutionelles Kapital bald für neue Kursimpulse sorgen könnte.






Kommentare