Bitcoin auf 250'000 Dollar? BitMEX-Mitgründer Hayes sieht massives Kurspotenzial – trotz möglichem Rückschlag
- Michael von myCryptoNews

- 8. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Zürich 08.04.2025 – Während der Bitcoin aktuell bei rund 82'000 US-Dollar notiert, sorgen bullishe Stimmen für Aufsehen: Arthur Hayes, Mitgründer der Krypto-Börse BitMEX, prognostiziert in einer aktuellen Einschätzung einen möglichen Anstieg des BTC-Preises auf bis zu 250'000 US-Dollar. Dabei rechnet er kurzfristig sogar mit einem neuen Allzeithoch über 110'000 US-Dollar – gefolgt von einer potenziellen Korrektur bis 76'500 US-Dollar. Trotzdem bleibe die langfristige Perspektive optimistisch.
„Yachtzee Bitcoin bei 250’000 Dollar“ – Hayes bleibt bullish
Am 24. März erklärte Hayes via X (vormals Twitter), dass Bitcoin mit grösserer Wahrscheinlichkeit 110'000 Dollar erreiche, bevor er erneut 76'500 Dollar teste. In einem Nachtrag präzisierte er seine Einschätzung und stellte klar: „Wenn wir 110'000 US-Dollar erreichen, ist es Zeit für Yachtzee – wir schauen erst bei 250’000 Dollar zurück.“
Diese Aussage sorgt auch in der Schweiz für Gesprächsstoff – vor allem unter Anlegern, die sich auf einen möglichen Krypto-Superzyklus vorbereiten.
US-Zinspolitik als Treiber der Prognose
Laut Hayes ist die Geldpolitik der US-Notenbank ein entscheidender Faktor für die künftige Kursentwicklung von Bitcoin. Er rechnet damit, dass die Fed von einer Phase der quantitativen Straffung (QT) in eine Phase der quantitativen Lockerung (QE) übergeht. Dies würde bedeuten, dass die Geldbasis ausgeweitet und vermehrt Staatsanleihen gekauft werden – was tendenziell inflationsfördernd ist und Sachwerte wie Bitcoin zusätzlich stützen könnte.
Die von Donald Trump angedachte Zollpolitik spiele laut Hayes hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Diese verursache lediglich temporäre Preissteigerungen, so der Experte unter Berufung auf ein Gespräch mit Fed-Chef Jerome Powell.
Mehrere Experten teilen die Vision
Arthur Hayes steht mit seiner bullischen Einschätzung nicht allein da: Auch der bekannte Krypto-Investor Tim Draper sowie Fundstrat-Mitgründer Tom Lee sehen Bitcoin-Kurse von 250'000 US-Dollar als realistisch – und zwar noch im Verlauf des Jahres 2025.
Ob diese optimistischen Prognosen eintreffen, bleibt offen. Fest steht: Die Diskussion um das nächste Allzeithoch hat neue Fahrt aufgenommen – auch unter Schweizer Anlegern.
Verpassen Sie keine Bitcoin-Prognose mehr – abonnieren Sie unseren Krypto-Wochenblick!
Erhalten Sie exklusive Analysen zur Geldpolitik, zu Bitcoin-Kurszielen und zu Markttrends direkt aus der Schweiz – fundiert, verständlich und aktuell.






Kommentare