top of page

Bitcoin behauptet Allzeithoch – doch die Rotation beginnt

Bitcoin im Höhenflug mit Altcoin-Charts im Hintergrund: Markt bereitet sich auf Kapitalrotation vor
Neue Altcoin-Welle? Frühindikatoren und Gewinner im Mai 2025

Zürich 28.05.2025  – Bitcoin hat jüngst ein neues Rekordhoch von über 112.000 US-Dollar markiert. Die darauf folgende Korrektur fiel überraschend moderat aus, was Analysten als Zeichen stabiler Nachfrage werten. Zwar sorgte die Ankündigung neuer US-Strafzölle durch Donald Trump kurzzeitig für Unsicherheit, doch nach der vorläufigen Verschiebung bis zum 9. Juni beruhigte sich der Markt rasch. BTC notiert aktuell über 109.000 US-Dollar.

Gleichzeitig zeigt sich im Altcoin-Segment zunehmende Risikobereitschaft. Erste Anzeichen einer bevorstehenden Altcoin-Saison verdichten sich – auch wenn der breite Markt nach wie vor klar auf Bitcoin fokussiert ist.


Was ist eine Altcoin-Saison – und warum sie wichtig ist

Von einer Altcoin-Saison sprechen Analysten, wenn eine Mehrheit der Top-100-Kryptowährungen Bitcoin über mindestens 90 Tage outperformt. Derzeit liegt der Altcoin Season Index bei 26 von 100 Punkten – ein leichter Anstieg gegenüber der Vorwoche, jedoch weit entfernt von der entscheidenden Schwelle bei 75 Punkten.

Auch die Bitcoin-Dominanz, also der relative Anteil von BTC an der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung, bleibt hoch. Ein nachhaltiger Trendwechsel zugunsten von Altcoins wird erst dann wahrscheinlich, wenn diese Dominanz deutlich fällt.


Frühindikatoren schlagen aus: Ethereum / Bitcoin und Krypto-Presales ziehen an

Ein Blick auf den ETH/BTC-Chart offenbart: Ethereum konnte zuletzt einen wichtigen technischen Widerstand überwinden und bewegt sich über seinem 100-Tage-SMA. Eine stabile Ethereum-Rallye ist historisch häufig der Startschuss für eine breitere Altcoin-Saison. Sollte ETH an Stärke gewinnen, könnte eine Kapitalrotation in kleinere Altcoins bevorstehen.

Auch der Sektor der Krypto-Presales boomt: Projekte wie Solaxy (Layer-2 für Solana) und MIND of Pepe (AI-Agent für Trader) sammelten gemeinsam über 50 Millionen US-Dollar ein – ein klarer Hinweis auf steigende Risikobereitschaft im Markt.


Diese Altcoins zeigen im Mai Outperformance

Laut CoinMarketCap-Daten legten mehrere Altcoins zuletzt zweistellig zu:

  • Hyperliquid (HYPE): +46 %, aktuell bei rund 39 US-Dollar, Marktkapitalisierung 13 Mrd.

  • Zcash (ZEC): +31 %, Marktkapitalisierung 900 Mio.

  • SPX6900: +28 %

  • Worldcoin (WLD): +23 %

  • Monero (XMR): +22 %

Besonders auffällig: Neben grosskapitalisierten Coins gewinnen auch Nischen-Assets wieder an Dynamik – ein typisches Zeichen für den Beginn einer neuen spekulativen Marktphase.


Prognose: Sommer 2025 könnte die Altcoins zurück ins Rampenlicht bringen

Sollte Bitcoin seine Dominanz allmählich verlieren und Ethereum weiter zulegen, könnten bereits im Juni vermehrt Mittel in kleinere Altcoins fliessen. Projekte mit starker Community, Use-Case oder Innovationspotenzial könnten davon besonders profitieren.

Ein Altcoin-Saison-Szenario im Sommer 2025 ist aus heutiger Sicht realistisch – mit einem Fokus auf interoperable Layer-2-Lösungen, DePIN, Privacy-Coins und AI-getriebene Token.


Fazit: Noch ist es nicht so weit – aber die Märkte bereiten sich vor

Zwar bleibt der Krypto-Markt derzeit klar von Bitcoin dominiert, doch unter der Oberfläche steigt das Interesse an Alternativen. Erste technische Signale, neue Mittelzuflüsse und boomende Presales deuten darauf hin, dass sich Anleger strategisch neu positionieren. Wer jetzt vorbereitet ist, könnte von der kommenden Rotation profitieren – wenn sie denn wirklich einsetzt.


Bleiben Sie der Masse einen Schritt voraus – mit unseren fundierten Analysen zu Altcoin-Signalen, On-Chain-Daten und Trading-Chancen im Frühstadium. Jetzt kostenlos abonnieren – direkt aus Zürich.

Kommentare


bottom of page