Bitcoin fällt auf 75’000 $ – Zwischen Crash-Gefahr und Kaufchance: Wie Anleger jetzt reagieren sollten
- Donovan von myCryptoNews

- 9. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Zürich, 9. April 2025 – Der Bitcoin-Kurs ist erneut unter Druck geraten und fiel am Mittwochmorgen auf rund 75’000 US-Dollar. Damit verzeichnete die Kryptowährung einen Rückgang von über 5 % innerhalb weniger Tage – begleitet von global zunehmenden geopolitischen Spannungen und Spekulationen über bevorstehende Zinssenkungen in den USA.

Makroökonomische Bitcoin Unsicherheit sorgt für Volatilität
Die jüngste Korrektur erfolgte unmittelbar nach dem gescheiterten Versuch, die psychologische Marke von 80’000 $ zu überwinden. Angesichts der anhaltenden Unsicherheit rund um die US-Wirtschaft und die Zinspolitik der Fed reagieren die Finanzmärkte zunehmend nervös. Beobachter erwarten, dass die US-Notenbank in den kommenden Monaten auf wirtschaftliche Abschwächung mit Zinssenkungen reagieren könnte – ein Umfeld, das in der Vergangenheit als bullisch für Bitcoin galt.
On-Chain-Daten zeigen: Langfristige Anleger akkumulieren BTC
Während kurzfristige Trader zurückhaltend agieren, nutzen langfristige Investoren die Korrekturphase offenbar zum Nachkauf. Laut Daten von Glassnode wurden seit dem 6. April rund 14’000 BTC zu langfristigen Wallets hinzugefügt – der höchste Zuwachs seit drei Monaten.
Short Squeeze möglich – aber Unsicherheit bleibt
Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen ist derzeit nahezu ausgeglichen. In Verbindung mit positiven Funding-Raten und einem Liquidationsvolumen von über 70 Millionen Dollar rund um das 75’800-$-Niveau könnte sich daraus ein potenzieller Short Squeeze entwickeln – vorausgesetzt, der Markt mobilisiert ausreichend Kaufkraft, um den Verkaufsdruck zu neutralisieren.
Fazit: 75’000-Dollar-Marke als Scheideweg
Die Zone rund um 75’000 $ dient aktuell als Schlüsselmarke. Wird sie verteidigt, könnten Bullen erneut die 80’000 $ ins Visier nehmen. Gelingt das nicht, droht ein erneuter Rückfall Richtung 70’000 $. In jedem Fall dürfte die nächste Zinsentscheidung der Fed für Bitcoin von entscheidender Bedeutung sein.
Jetzt Besonnenheit zeigen: Informieren Sie sich tagesaktuell über Marktverhalten, On-Chain-Signale und makroökonomische Treiber.
👉 Abonnieren Sie unseren Schweizer Krypto-Briefing-Service und sichern Sie sich wöchentlich fundierte Analysen direkt ins Postfach!






Kommentare