Bitcoin im freien Fall: Trump-Zölle lösen Börsencrash aus
- Donovan von myCryptoNews

- 4. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Zürich 04.04.02025 – Die Ankündigung neuer Importzölle durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat die internationalen Finanzmärkte am 3. April stark erschüttert. Der S&P 500 verlor zum Handelsstart 4,2 %, der Nasdaq fiel gar um 5,23 %. Auch der Bitcoin-Kurs stürzte um 8 % ab, stabilisierte sich aber zuletzt im Bereich von 82'000 bis 83'000 Dollar.

Globale Unsicherheit befeuert Kursverluste
Die Märkte reagieren auf die zunehmende Unsicherheit über die wirtschaftspolitische Ausrichtung der USA. Trumps Konfrontationskurs mit China und seine ablehnende Haltung gegenüber der Wall Street senden besorgniserregende Signale. Anleger ziehen sich zunehmend aus risikobehafteten Anlagen zurück.
„Ich schaue mir nicht einmal die Aktienkurse an“, kommentierte Trump kürzlich – ein Satz, der bei Börsianern weltweit für Stirnrunzeln sorgt.
Bitcoin trotzt kurzfristig der Panik
Trotz der massiven Verluste zeigt Bitcoin derzeit eine leichte Erholung. Innerhalb der letzten fünf Handelstage legte die Kryptowährung um 0,38 % zu – ein seltener Lichtblick inmitten der Korrekturwelle.
Gold im Aufwind
Als sicherer Hafen erweist sich Gold: Seit Jahresbeginn konnte das Edelmetall um 17,85 % zulegen. Viele Anleger schichten um – weg von Tech-Aktien und Kryptowährungen, hin zu stabileren Anlagen.
📉 Verlieren Sie nicht den Überblick – handeln Sie jetzt!
Bleiben Sie informiert und schützen Sie Ihr Vermögen mit unserer wöchentlichen Krypto-Analyse. Jetzt gratis testen und auf Marktveränderungen vorbereitet sein!






Kommentare