Bitcoin-Kurs stagniert bei 114.300 Dollar – bringt der 12. August die Wende?
- Donovan von myCryptoNews

- 7. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich derzeit verhalten. Aktuell notiert die Kryptowährung bei 114.300 US-Dollar, was einem leichten Anstieg von 0,44 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Während Ethereum und XRP mit Zuwächsen von 1,81 % bzw. 1,54 % stärker performen, bleibt ein klarer Befreiungsschlag für den Gesamtmarkt bislang aus.

Bitcoin Konsolidierung statt Rallye
Nachdem Bitcoin am 14. Juli ein neues Allzeithoch von 123.300 US-Dollar erreicht hatte, wurde die Stimmung unter Anlegern zunehmend euphorisch. Doch wie so oft, folgt auf Phasen grenzenlosen Optimismus eine Phase der Konsolidierung. Schwache US-Arbeitsmarktdaten, Zweifel am Wirtschaftswachstum sowie neue Inflationsängste dämpfen aktuell die Kauflaune.
Ein Rücksetzer in einem Bullenmarkt sei jedoch nichts Ungewöhnliches, meinen Analysten. Vielmehr sei es ein Zeichen von Marktstärke, dass der Bitcoin selbst unter Druck oberhalb von 110.000 Dollar verbleibt. Die Nachfrage scheint nach wie vor gross genug, um Gewinnmitnahmen aufzufangen.
Makro entscheidet: Blick auf den 12. August
Vieles hängt nun vom Verbraucherpreisindex (CPI) ab, der am 12. August 2025 veröffentlicht wird. Er gilt als Schlüsselfaktor für die Zinspolitik der US-Notenbank. Sollte der CPI einen Rückgang der Inflation signalisieren, könnten die Märkte aufatmen – mit positiver Wirkung auf Bitcoin und Co.
Bis dahin rechnen Marktbeobachter mit seitwärts gerichteten Bewegungen ohne klaren Trendimpuls. „Der Markt wartet auf das nächste grosse Makro-Signal“, heisst es aus dem Analystenkreis von CryptoQuant. Auch ein erneuter Test der psychologisch wichtigen Marke von 120.000 US-Dollar sei kurzfristig nicht ausgeschlossen – vorausgesetzt, der CPI bringt positive Überraschungen.
Tipp aus der Redaktion:
Jetzt nicht nervös werden – solide Informationen und technische Marken helfen, klüger zu entscheiden. Traden Sie Bitcoin mit Risiko-Tools bei Bitget.






Kommentare