Bitcoin vor 200’000 US-Dollar? Arthur Hayes sieht Kaufchance unter 100’000 $
- Michael von myCryptoNews

- 29. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Zürich, 29. April 2025 – Nach den jüngsten Turbulenzen rund um Trumps Zollpolitik zeigt sich BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes optimistisch für Bitcoin: Das aktuelle Niveau unter 100’000 US-Dollar sei laut Hayes möglicherweise die letzte Chance für Anleger, BTC unter sechsstelligem Kurs zu erwerben.
Bitcoin korrigiert nach Rekordhoch – Trump erneut Auslöser?
Am 20. Januar hatte Bitcoin mit 109'114,88 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht – seither verlor der Kurs rund 13 %. Grund war unter anderem die erratische Zollpolitik der Trump-Regierung, die Märkte erschütterte.
Doch genau in dieser Marktverunsicherung sieht Hayes eine „kontrollierte Lawine“, also eine kalkulierte Belastungsprobe, die den Markt letztlich stabilisieren und bereinigen könnte.
Liquide Notfallmassnahmen stützen Märkte – auch Bitcoin?
Um das Finanzsystem zu stabilisieren, setzt das US-Finanzministerium nun auf ein Rückkaufprogramm für Staatsanleihen – ein indirekter Weg zur Liquiditätsausweitung.
Hayes sieht Parallelen zum dritten Quartal 2022, als nach dem FTX-Crash ebenfalls staatliche Anleihemanöver die Märkte stabilisierten und Bitcoin nach einem Einbruch einen neuen Aufschwung erlebte.
Ziel: 200'000 US-Dollar?
Laut Hayes ist das lokale Tief des Zyklus bereits erreicht. Sobald Bitcoin das Allzeithoch bei 110’000 $ überwindet, könnte ein explosiver Anstieg folgen – sein Kursziel: 200’000 US-Dollar.
Auch Altcoins könnten mitgezogen werden, sobald Investoren ihre BTC-Gewinne in kleinere Coins umschichten.
Bitcoin als digitales Gegenstück zu Gold
„Jetzt, da viele Anleger das Vertrauen in US-Anleihen verlieren, wird nach Alternativen gesucht“, so Hayes. Während physisches Gold als klassisches Absicherungsinstrument gilt, ist Bitcoin für viele die digitale Entsprechung. Bei Maelstrom habe man das Krypto-Engagement zuletzt voll ausgeschöpft.
Jetzt entdecken, warum Arthur Hayes Bitcoin bei 200'000 US-Dollar sieht – und wie Anleger sich auf das neue Liquiditätsumfeld vorbereiten können. Jetzt BTC-Strategien prüfen!






Kommentare