Nasdaq schlägt neues Krypto-Rahmenwerk vor – Integration in US-Kapitalmärkte geplant
- Michael von myCryptoNews

- 29. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Zürich, 29. April 2025 – Die US-Technologiebörse Nasdaq hat der Börsenaufsicht SEC ein wegweisendes Regulierungsmodell vorgelegt, das die vollständige Integration digitaler Vermögenswerte in den traditionellen Finanzmarkt ermöglichen soll – unter Wahrung des Anlegerschutzes.
Nasdaq definiert neue Krypto-Kategorien
Laut einem offiziellen Schreiben an die SEC-Sekretärin Vanessa Countryman schlägt Nasdaq ein vierstufiges Klassifikationsmodell vor:
Finanzwertpapiere
Digital Asset Investment Contracts
Digital Asset Commodities
Sonstige Digitale Vermögenswerte
Nasdaq betont:
„Unabhängig von der Form – Papier, digital oder Token – bleibt die ökonomische Substanz entscheidend.“
Neues Handelssegment: ATS-Digital
Zur Umsetzung des Rahmens schlägt Nasdaq eine spezialisierte Handelsplattform namens ATS-Digital vor. Sie soll es ermöglichen, weniger klar definierte digitale Vermögenswerte unter erleichterten, aber regulierten Bedingungen zu handeln.
Ein optionaler Safe-Harbor-Mechanismus soll dabei helfen, Innovation zu ermöglichen, ohne bestehende Regeln zu verletzen – solange transparente Offenlegungen gegenüber Investoren erfolgen.
Ziel: Innovation ermöglichen, Sicherheit bewahren
John A. Zecca, Chief Regulatory Officer der Nasdaq, betont:
„Innovation muss dem Schutz der Anleger dienen – nicht umgekehrt.“
Zugleich fordert die Börse eine stärkere Koordination zwischen SEC, CFTC und Kongress, um ein einheitliches Krypto-Regelwerk zu schaffen.
Fazit: Nasdaq stellt Weichen für neue Krypto-Finanzwelt
Mit dem neuen Rahmen könnte die USA zum Vorreiter in der tokenisierten Kapitalmarktintegration werden – und damit auch den Weg für institutionelle Investoren in den Kryptosektor freimachen.
Jetzt verstehen, wie Nasdaq mit dem Vorschlag für ein Krypto-Rahmenwerk die Zukunft der digitalen Finanzmärkte neu gestaltet – und warum diese Entwicklung für Anleger so relevant ist.






Kommentare