top of page

Bitcoin überflügelt Aktienmärkte – Startet jetzt die grosse Oster-Rallye?

Bitcoin überholt Aktienmärkte: Symbolbild für den Start der Oster-Rallye 2025 im Kryptomarkt.
Bitcoin startet fulminant in die Oster-Rallye 2025

Zürich, 21. April 2025 – Bitcoin (BTC) feiert ein fulminantes Comeback: Nach Monaten der Korrektur durchbrach die Kryptowährung ihren Abwärtstrend und nähert sich der Marke von 85'000 US-Dollar. Analysten sehen die Chance auf eine bevorstehende Oster-Rallye, zumal Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Aktienindizes wie dem Nasdaq spektakulär aufholt.


Bitcoin bricht Abwärtstrend und visiert neue Höchststände an

Nach einem schwachen ersten Quartal zeigt Bitcoin deutliche Erholungstendenzen. Aktuell notiert der BTC-Kurs bei 84'376 US-Dollar – ein Plus von +3,41 % auf Wochenbasis. Krypto-Analyst Michael van de Poppe sieht einen baldigen Ausbruch in Richtung 90'000 US-Dollar, sollte die Dynamik anhalten. Voraussetzung dafür sei ein nachhaltiger Anstieg über die Marke von 88'700 US-Dollar.


Altcoins ziehen nach – Erste Kursexplosionen sichtbar

Nicht nur Bitcoin profitiert von der verbesserten Marktlage: Auch Altcoins zeigen starke Kursbewegungen. Besonders hervorgetan haben sich:

  • Raydium (RAY) mit +11,18 %

  • Hyperliquid (HYPE) mit +9,19 %

  • Onyxcoin (XCN) mit +6,77 %

  • Solana (SOL) mit +6,97 %

Die globale Krypto-Marktkapitalisierung stieg über Nacht um +0,82 % auf aktuell 2,66 Billionen US-Dollar – das Allzeithoch von 3,8 Billionen bleibt damit ein realistisches Fernziel.


Bitcoin dominiert gegenüber traditionellen Aktien

Bitcoin zeigt eine beeindruckende Stärke im Vergleich zu traditionellen Aktienmärkten. Besonders im Fokus: der Nasdaq-Index (QQQ). Laut Branchenbeobachtern wie CarlBMenger hat Bitcoin den Nasdaq in der Performance der letzten 15 Tage deutlich übertroffen. Diese "Machtdemonstration digitaler Stärke" verdeutlicht die wachsende Relevanz von Kryptowährungen im Vergleich zu klassischen Anlageklassen wie Apple, Microsoft oder Amazon.


Neues Krypto-Gesetz in den USA – Trump setzt Zeichen für mehr Freiheit

Ein weiterer Impuls kommt aus den USA: Präsident Donald Trump hat das erste Bitcoin-spezifische Gesetz der Vereinigten Staaten verabschiedet. Die Neuerungen im Überblick:

  • Abschaffung von KYC-Pflichten (Know Your Customer)

  • Wegfall von umfassenden Datenabgleichen und Berichtspflichten für DeFi-Plattformen und Börsen

  • Auflösung der National Cryptocurrency Enforcement Unit (NCET)

Damit schafft Trump regulatorische Klarheit und fördert die Privatsphäre von Anlegern. Experten sehen darin einen Meilenstein für die Krypto-Industrie. Auch Startups profitieren, da neue Krypto-Projekte einfacher entwickelt werden können.

Fazit: Weichenstellung für eine neue Bitcoin-Rallye?

Die Zeichen stehen auf Aufbruch: Bitcoin durchbricht wichtige Widerstände, Altcoins zeigen erste Explosionen und die geopolitische Grosswetterlage spielt Kryptowährungen in die Karten. Sollte die Unterstützung bei 84'000 Dollar halten und ein Ausbruch über 88'700 Dollar gelingen, könnte eine nachhaltige Oster-Rallye bevorstehen – mit neuen Allzeithochs in greifbarer Nähe.


Jetzt Bitcoin-News abonnieren und keinen Ausbruch verpassen: Erhalten Sie tägliche Updates zur Kryptomarkt-Entwicklung und exklusives Expertenwissen für Ihre Investment-Strategie!

Comments


bottom of page