Cardano-Kurs unter Druck: On-Chain-Daten deuten auf Verkaufswelle hin – 0,50-Dollar-Marke im Fokus
- Donovan von myCryptoNews

- 9. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Zürich, 9. April 2025 – Die Kryptowährung Cardano (ADA) steht derzeit unter massivem Abgabedruck. Mit einem Wochentief von 0,51 US-Dollar und einem aktuellen Kurs von rund 0,56 $ hat der Altcoin innerhalb von sieben Tagen rund 13 % an Wert verloren. Sowohl technische Indikatoren als auch On-Chain-Daten sprechen für eine mögliche Fortsetzung der Abwärtsbewegung.

Erhöhte Wallet-Aktivität und rückläufige Netzwerkgebühren belasten ADA
Die Plattform Santiment registrierte zu Wochenbeginn einen starken Ausschlag im „Age Consumed“-Index – ein klares Warnsignal: Stillgelegte ADA-Token, die zuvor über längere Zeit nicht bewegt wurden, wurden nun transferiert. Historisch gesehen sind solche Bewegungen oft Vorboten von Verkaufswellen, insbesondere wenn diese Coins an zentralisierte Börsen verschoben werden.
Daten von Coinglass bestätigen diesen Trend: Seit Mitte März verzeichnet ADA durchgehend negative Netflows – allein diese Woche flossen Token im Wert von über 21 Millionen US-Dollar aus dem Spotmarkt ab.
Cardano Netzwerkauslastung bricht ein – Gebühreneinnahmen am Tiefpunkt
Auch die Fundamentaldaten stimmen skeptisch: Laut Token Terminal sind die Transaktionsgebühren auf der Cardano-Blockchain massiv eingebrochen – von 663'400 US-Dollar im Januar auf nur noch 53'000 Dollar Anfang April. Dies deutet auf eine abnehmende Netzwerkaktivität hin, was die Nutzbarkeit und Attraktivität des Ökosystems infrage stellt.
Technische Analyse: Fibonacci-Marke gebrochen – RSI bestätigt Abwärtstrend
Charttechnisch fällt ADA unter das wichtige 61,8 %-Fibonacci-Retracement (Spanne: 0,27 $ bis 1,32 $). Nach dem Test des Februar-Tiefs bei 0,58 $ sehen Analysten nun die Marke von 0,50 $ als kritisches Jahrestief im Visier. Der RSI im Wochenchart liegt bei 44 und zeigt weiter nach unten – ein klares bärisches Momentum.
Fazit: Der 0,50-Dollar-Bereich als Entscheidungsmarke
Sollte Cardano das aktuelle Niveau nicht halten, könnte ein Durchbruch unter die psychologisch und technisch bedeutende Marke von 0,50 US-Dollar eine neue Verkaufswelle auslösen. Kurzfristig bleibt ADA daher anfällig für weitere Rückgänge – eine Stabilisierung ist erst bei höherem Volumen und positiven Netzwerksignalen zu erwarten.
Handeln Sie jetzt bewusst: Verfolgen Sie nicht nur den Kurs – analysieren Sie die On-Chain-Daten. Jetzt ist der richtige Moment, fundierte Strategien zu entwickeln.
👉 Erhalten Sie täglich präzise Kryptoanalysen – abonnieren Sie unseren Experten-Newsletter für die Schweiz!






Kommentare