Chainlink und Mastercard bringen Krypto zu Milliarden von Nutzern
- Donovan von myCryptoNews

- 26. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Zürich 26.06.2025 - Die Krypto-Adoption schreitet rasant voran – jetzt sorgen Mastercard und Chainlink gemeinsam für den nächsten Meilenstein. In einer offiziellen Ankündigung gab Mastercard bekannt, künftig Blockchain-Zahlungen für über 3,5 Milliarden Karteninhaber zu ermöglichen – und zwar direkt, dezentral und ohne zentrale Börse. Möglich wird das durch eine strategische Partnerschaft mit Chainlink, dem führenden Anbieter dezentraler Oracles.
Neue Ära: Fiat-to-Crypto direkt via Mastercard
Dank der Integration von Chainlink-Technologie können Nutzer ihr Fiatgeld in Kryptowährungen umwandeln, ohne auf eine zentrale Plattform wie Binance oder Coinbase angewiesen zu sein. Stattdessen fungiert Swapper Finance als dezentraler Dienstleister – non-custodial, also ohne dass Dritte die Krypto-Vermögenswerte kontrollieren. Transaktionen erfolgen über die dezentrale Börse XSwap – sicher, transparent und vollständig on-chain.
Die Funktionalität beruht auf Chainlinks Fähigkeit, externe Daten sicher auf die Blockchain zu bringen – eine Schlüsseltechnologie für die nächste Stufe der Massenadoption. Mastercard liefert dabei die Brücke zur Realwirtschaft, Chainlink die dezentrale Infrastruktur.
Kursreaktion: ChainLINK legt 24 % zu
Am Markt schlugen die News ein wie eine Bombe: Während Ethereum und XRP bereits zweistellig zulegten, stieg Chainlink (LINK) um 24 % auf ein lokales Hoch bei 13,63 US-Dollar. Zuvor war der Kurs am 23. Juni auf ein Tief von 11 US-Dollar gefallen. Die Kooperation mit Mastercard bringt frischen Wind – und könnte als Katalysator für weitere Partnerschaften mit TradFi-Giganten dienen.
Mastercard vertieft Krypto-Initiativen
Bereits in den vergangenen Wochen zeigte Mastercard deutliches Interesse an Blockchain-Anwendungen:
Partnerschaft mit MoonPay für Stablecoin-basierte Zahlkarten
Zusammenarbeit mit Ondo Finance für tokenisierte Staatsanleihen (OUSG)
Erweiterte Pilotprojekte für Real World Assets (RWAs)
Mit der Chainlink-Kooperation baut Mastercard nun das direkte Krypto-Zahlungssystem aus – ohne Umweg über Banken oder zentrale Handelsplätze. Der Schritt gilt als echte Brücke zwischen TradFi und DeFi.
Jetzt mehr erfahren über Chainlinks Rolle in der DeFi-Revolution – und wie Mastercard Krypto massentauglich macht!






Kommentare