Keine Altcoin Season in Sicht? Warum Ethereum, XRP & Co. womöglich dauerhaft hinter Bitcoin zurückbleiben
- Michael von myCryptoNews

- 25. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Zürich, 25. Juni 2025 – Die Hoffnung auf eine Altcoin Season – also die Phase, in der Ethereum, XRP, Solana & Co. den Bitcoin outperformen – scheint sich zunehmend zu zerschlagen. Experten wie Adam Back und Ali Martinez sehen keine nachhaltige Rallye für Altcoins mehr kommen. Ist der Bitcoin-Bullenmarkt die neue Norm – ohne Altcoin-Euphorie?
Was ist eine Altcoin Season?
Als „Altcoin Season“ bezeichnet man jene Marktphasen, in denen alternative Kryptowährungen wie Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Solana (SOL) oder Cardano (ADA) den Bitcoin deutlich übertreffen – sowohl prozentual als auch in Handelsvolumen. Anleger spekulieren in solchen Phasen verstärkt auf kleinere Coins mit höherem Wachstumspotenzial.
Warum Ethereum, XRP und Co. aktuell unterperformen
Obwohl sich der Kryptomarkt 2025 insgesamt im Aufwärtstrend befindet, hinken Altcoins dem Bitcoin hinterher. Ethereum stagniert unter 2.500 $, Solana verliert trotz positiver Netzwerkintegrationen an Boden, und XRP bleibt in einer Seitwärtsbewegung gefangen. Die Marktdominanz von Bitcoin ist auf über 57 % gestiegen – ein Wert, der normalerweise eher zu Beginn eines Bullruns erreicht wird, nicht in seiner Reifephase.
Adam Back: „Zeit, Altcoins gegen BTC zu tauschen“
Blockstream-CEO Adam Back macht auf X (vormals Twitter) eine klare Ansage: „Zeit, ALTs in BTC oder BTC-Treasuries zu stecken.“ Er glaubt, dass der Markt längst die Altcoin-Rallyes hinter sich gelassen hat und Bitcoin – insbesondere durch institutionelle Strategien wie MicroStrategy oder ETFs – langfristig die einzige Wachstumsstory bleibt. Treasury-Unternehmen, die Bitcoin halten, könnten laut Back sogar die Rolle von Altcoins als spekulative Assets übernehmen.
Ali Martinez: „36,4 Millionen Altcoins – zu viel für eine Rallye“
Chartanalyst Ali Martinez nennt einen strukturellen Grund für das Ausbleiben einer Altcoin Season: die schiere Masse an Tokens. Während 2017 noch rund 3.000 Altcoins existierten, zählt CoinMarketCap heute über 36 Millionen. Dieses Überangebot verhindert eine klare Kapitalallokation, wodurch kaum einzelne Altcoins genügend Nachfrage generieren können, um Bitcoin zu übertreffen.
Gründe für das Ausbleiben einer Altcoin Season:
Übersättigter Markt: Zu viele Projekte konkurrieren um begrenzte Aufmerksamkeit.
Dominanz von Bitcoin-ETFs: Institutionelle Gelder fließen überwiegend in Bitcoin-Produkte.
Regulatorischer Fokus: US-Behörden nehmen vermehrt Altcoin-Projekte ins Visier.
Vertrauensprobleme: Skandale um Meme-Coins und rug pulls schrecken Retail-Investoren ab.
Fazit: Bitcoin bleibt die Hauptbühne
Die Zeichen mehren sich: Die Altcoin Season könnte endgültig vorbei sein – vielleicht für immer. Stattdessen verschiebt sich der Fokus des Marktes auf Bitcoin als dominantes Asset, getrieben von ETF-Zuflüssen, politischen Narrativen und makroökonomischen Entwicklungen. Für Altcoins bedeutet das: schwierige Zeiten – und ein mögliches Ende des einst gefeierten „Flippening“.
Bleiben Sie informiert über die Zukunft der Altcoins – abonnieren Sie jetzt unseren Krypto-Newsletter für tägliche Updates und fundierte Marktanalysen.






Kommentare