Coinbase fordert SEC zu klaren Krypto-Regeln auf
- myCryptoNews
- 22. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März
Zürich 22.03.2025

Die US-Börsenaufsicht SEC hat in den letzten Jahren einen deutlichen Wandel durchgemacht – von einer krypto-feindlichen Haltung unter der Trump-Regierung hin zu einer zunehmend krypto-freundlichen Ausrichtung. Doch für die Kryptobörse Coinbase reicht das nicht aus. In einem aktuellen Schreiben fordert das Unternehmen mehr regulatorische Klarheit und präsentiert vier konkrete Vorschläge, um Unsicherheiten im Markt zu beseitigen.
Vier zentrale Forderungen von Coinbase
Coinbase setzt sich besonders für eine präzise Klassifizierung digitaler Vermögenswerte ein. Laut dem Schreiben sollten digitale Assets, die „keine Rechte an einem Unternehmen vermitteln“, nicht als Wertpapiere, sondern als digitale Rohstoffe gelten. Dazu gehören unter anderem Meme Coins, NFTs oder Netzwerk-Token.
Im Gegensatz dazu definiert Coinbase digitale Wertpapiere als tokenisierte Versionen klassischer Finanzinstrumente, etwa Aktien oder Schuldverschreibungen. „Mit dieser Unterscheidung wird viel von der Verwirrung beseitigt, die Gary Gensler während seiner Amtszeit zu schüren versuchte“, so Faryar Shirzad, Chief Policy Officer von Coinbase.
Die weiteren Forderungen von Coinbase an die SEC umfassen:
✅ Die Anerkennung, dass der US-Kongress die gesetzliche Grundlage für digitale Vermögenswerte schaffen sollte.
✅ Die Herausnahme von Stablecoins aus der Zuständigkeit der SEC.
✅ Eine enge Zusammenarbeit zwischen SEC und anderen Regulierungsbehörden zur Schaffung eines einheitlichen Krypto-Regelwerks.
Regulierungswechsel in Sicht?
Unter dem vorherigen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler galt die Devise, dass Kryptowährungen grundsätzlich als Wertpapiere einzustufen sind und damit unter die Aufsicht der SEC fallen. Coinbase fordert nun einen transparenteren Ansatz und die Einbeziehung aller Marktteilnehmer in den regulatorischen Entscheidungsprozess.
„Was wir uns immer von der Behörde gewünscht haben, war die Möglichkeit, gehört zu werden und dass alle Beteiligten Teil des Beratungsprozesses sind“, betont Shirzad.
Die aktuellen Entwicklungen in den USA sind für den Kryptomarkt von entscheidender Bedeutung. Während sich der Ruf nach Klarheit verstärkt, stehen die Zeichen zunehmend auf Veränderung. Die nächsten Schritte der SEC werden zeigen, ob sie die Forderungen von Coinbase ernst nimmt oder weiterhin auf eine restriktive Linie setzt.
Bleib informiert! Verpasse keine wichtigen Krypto-News – folge uns jetzt!
Autor: Michael






Kommentare