top of page

Ethereum-Bestände auf Tiefststand seit fast 10 Jahren

Aktualisiert: 26. März

Zürich - 23.03.2025

Diagramm mit fallenden Ethereum-Beständen an Krypto-Börsen von 2015 bis 2025, mit einem markierten Tiefpunkt im März 2025.
Ethereum-Bestände auf Krypto-Börsen fallen auf historischen Tiefstand

Ethereum-Angebot an Krypto-Börsen sinkt drastisch

Die Ether-Bestände an den Krypto-Handelsplätzen befinden sich auf dem niedrigsten Stand seit 2015. Laut Daten der Analyseplattform Santiment sind aktuell nur noch 8,97 Millionen ETH auf den Börsen verfügbar – ein Wert, der zuletzt vor fast zehn Jahren erreicht wurde.

Diese Entwicklung könnte als bullischer Faktor für den Ethereum-Kurs wirken. Denn ein rückläufiges Angebot bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage führt häufig zu einem Preisanstieg. Besonders die wachsende Beliebtheit von DeFi-Anwendungen und Staking-Angeboten sorgt dafür, dass immer mehr Ether aus dem aktiven Handel gezogen werden.

Marktbeobachter sehen in diesem Trend ein potenzielles Szenario für eine Angebotsschock-Situation. Der Krypto-Kanal „Crypto General“ schreibt auf X, es sei „nur eine Frage der Zeit, bis der große Angebotsschock kommt“. Krypto-Experte Ted prognostiziert sogar einen Bieterkrieg unter Käufern, sobald sich die Knappheit verstärkt.

Trotz dieser optimistischen Prognosen spiegelt sich die Entwicklung aktuell noch nicht im Ethereum-Kurs wider. Der Preis von ETH fiel zuletzt unter die Marke von 2.000 US-Dollar. Marktexperte Stefan Lübeck erklärt in seiner Kursanalyse, welche Preiszonen jetzt entscheidend sind.


Ethereum sicher kaufen – So geht’s

Wer von den langfristigen Chancen von Ethereum profitieren möchte, sollte sich gut über den Kaufprozess informieren. Unser kostenloser Leitfaden zeigt dir, wie du sicher in Ethereum (ETH) investierst und worauf du beim Handel achten solltest.


👉 Jetzt Ethereum kaufen und vom sinkenden Angebot profitieren!


Autor: Michael

Kommentare


bottom of page