Fartcoin trotzt der Marktunsicherheit – Memecoin mit 104 % Kursplus im April
- Donovan von myCryptoNews

- 11. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Zürich, 11. April 2025 – Während grosse Teile des Kryptomarktes im April unter politischen Unsicherheiten leiden, sorgt eine eher skurrile Kryptowährung für Aufsehen: Fartcoin, eine auf Solana basierende Memecoin, konnte in der letzten Woche einen Kursanstieg von über 100 Prozent verzeichnen – und zeigt dabei charttechnisch weiteres Potenzial.

Stark in der Krise: Fartcoin outperformt Solana und Trump Coin
Der Erfolg von Fartcoin kommt überraschend, besonders im Vergleich zur Plattform Solana selbst, die im gleichen Zeitraum um 2 % gefallen ist. Auch andere prominente Memecoins wie der „Official Trump Coin“ mussten Rückschläge von rund 25 % hinnehmen.
Besonders bemerkenswert: Fartcoin ist trotz fehlender Listung auf grossen Börsen wie Binance oder Coinbase inzwischen ein Community-getriebener Hype-Kandidat mit starkem Handelsvolumen.
Technische Analyse: Bull Flag & RSI über 66
Analysten sehen in der aktuellen Kursentwicklung ein sogenanntes Bull-Flag-Muster, das oft als Hinweis auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends gewertet wird. Der RSI (Relative Strength Index) liegt aktuell bei über 66, ein Wert, der weiteres Kurspotenzial signalisiert, bevor überkaufte Bedingungen eintreten.
Gleichzeitig wird der Preis von Fartcoin durch die 50- und 200-Stunden-EMAs gestützt – ein Zeichen für eine solide kurzfristige technische Basis.
Memecoin-Momentum mit Risiken
Vergleiche mit früheren Erfolgen wie Pepe Coin, das eine Marktkapitalisierung von 300 Millionen auf über 3 Milliarden US-Dollar aufbaute, zeigen: Memecoins können binnen Wochen exponentiell wachsen – aber auch schnell wieder abstürzen.
Ob Fartcoin diesen Kurs halten kann, bleibt offen. Doch klar ist: Das Interesse an spekulativen Krypto-Assets lebt – gerade in unsicheren Zeiten. Memecoin-Hype oder nachhaltiger Trend?
👉 Jetzt unser kostenloses Krypto-Briefing für Schweizer Anleger abonnieren – mit Analysen zu Solana, Altcoins & spekulativen Trends wie Fartcoin.






Kommentare