Gefährliche Situation bei XRP – Droht ein Rücksetzer auf 1,60 Dollar?
- Donovan von myCryptoNews

- 28. März
- 1 Min. Lesezeit

Zürich, 28. März 2025 – Die Kryptowährung XRP von Ripple steht derzeit unter besonderer Beobachtung. Analysten warnen vor einer kritischen Chart-Formation, die einen weiteren Kursrückgang auf 1,60 Dollar auslösen könnte.
XRP in gefährlicher Lage: Was steckt dahinter?
Der Kryptomarkt bleibt angespannt. Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) durch wirtschaftliche Unsicherheiten, darunter neue Handelszölle unter US-Präsident Donald Trump, ausgebremst werden, gerät auch XRP in eine kritische Phase.
Charttechniker haben eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation identifiziert – ein Muster, das oft auf einen bevorstehenden Preisverfall hinweist. Sollte die Nackenlinie durchbrochen werden, könnten XRP-Investoren mit weiteren Verlusten rechnen.
Der bekannte Analyst Marty Party, der auf X über 200.000 Follower zählt, sieht das Abwärtspotenzial bei 1,60 Dollar. In der Vergangenheit haben ähnliche Muster oft drastische Kurskorrekturen ausgelöst.
Langfristige Prognosen: Hoffnung auf ein neues Allzeithoch?
Trotz der kurzfristigen Unsicherheit gibt es langfristige Hoffnung für XRP:
XRP-ETFs in Sicht? Mehrere große Vermögensverwalter haben Anträge auf XRP-ETFs gestellt. Sollte die Genehmigung erfolgen, könnte institutionelles Kapital den Kurs erheblich antreiben.
Bitcoin als Taktgeber: Steigt der BTC-Kurs auf 300.000 bis 500.000 Dollar, könnte auch XRP profitieren und ein neues Allzeithoch von 5 bis 10 Dollar erreichen.
Regulatorische Entwicklungen: Ripple hat in den letzten Jahren zahlreiche rechtliche Hürden überwunden. Ein positives Signal der SEC oder anderer Regulierungsbehörden könnte dem Coin Rückenwind verleihen.
Fazit: XRP-Investoren sollten wachsam bleiben
Während sich XRP kurzfristig in einer prekären Lage befindet, bleibt das langfristige Potenzial weiterhin intakt. Anleger sollten die Kursentwicklung genau beobachten und strategisch handeln.
🔎 Bleibe informiert: Verpasse keine wichtigen Krypto-Updates! Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte exklusive Marktanalysen direkt in dein Postfach. 🚀 Jetzt abonnieren!






Kommentare