top of page

Goldpreis-Ausblick: Bullen verschnaufen nach Höhenflug – Korrektur oder neue Rally?

Zürich, 31. März 2025 – Der Goldpreis hat in den letzten Handelstagen eine beeindruckende Rally hingelegt. Mit einem Anstieg über die psychologisch wichtige Marke von 3.100 USD pro Unze zeigen die Bullen weiterhin Stärke. Doch eine Verschnaufpause scheint nun angebracht, bevor die nächste Kursbewegung entscheidet, ob das Edelmetall auf neue Rekordhöhen steigt oder eine Korrektur einsetzt.


Goldbarren vor steigendem Finanzchart – Symbol für den anhaltenden Goldpreisanstieg.
Goldpreis erreicht neues Hoch – Korrektur oder weiter steigende Kurse?

Goldpreis: Neue Höhen, aber Widerstände nehmen zu

Nach dem Ausbruch über 3.055 USD und 3.057 USD verzeichnete der Goldkurs einen dynamischen Anstieg und überschritt die Marke von 3.100 USD. Aktuell notiert der Preis bei 3.110,48 USD (Stand: 31. März 2025, JFD Brokers). Experten sehen kurzfristige Widerstände bei 3.118 USD, 3.140 USD und maximal 3.190 USD.

Doch die Luft wird dünner: Die Korrekturgefahr steigt, insbesondere wenn der Preis unter 3.057 USD rutscht. In diesem Fall droht ein Rücksetzer auf 3.007 USD, möglicherweise bis 2.956 USD. Solange jedoch der Bereich um 3.057 USD hält, könnte ein neuer Rallyschub den Kurs auf 3.140 USD oder sogar 3.190 USD treiben.


Gold: Technische Analyse & Marktausblick

  • Widerstände: 3.118 USD | 3.140 USD | 3.190 USD

  • Unterstützungen: 3.057 USD | 3.007 USD | 2.956 USD

Goldanleger sollten die Kursentwicklung genau beobachten. Ein nachhaltiger Ausbruch über 3.120 USD könnte ein starkes Kaufsignal sein, während ein Rückgang unter 3.057 USD kurzfristige Korrekturen begünstigt.


📈 Jetzt in Gold investieren? Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihr Portfolio mit dem wertbeständigen Edelmetall!

Kommentare


bottom of page