top of page

Goldpreis steigt: Handelskrieg-Sorgen treiben Kurs auf Rekordhoch

ZĂŒrich, 13. Februar 2025 – Der Goldpreis setzt seinen AufwĂ€rtstrend fort und nĂ€hert sich erneut seinem Allzeithoch von 2'942.70 US-Dollar pro Unze. Die FinanzmĂ€rkte reagieren auf die jĂŒngsten ZollankĂŒndigungen von US-PrĂ€sident Donald Trump, die einen verschĂ€rften Handelskonflikt auslösen könnten. Gleichzeitig stehen neue US-Wirtschaftsdaten im Fokus der Investoren.


Ein Stapel glÀnzender Goldbarren mit einem aufwÀrts zeigenden Finanzchart im Hintergrund. Das Bild symbolisiert den steigenden Goldpreis in einem professionellen Finanzumfeld.
Goldpreis im Aufwind: GlÀnzende Goldbarren mit steigendem Finanzchart

Goldpreis aktuell: Kurs steigt trotz Zinssorgen

Am Donnerstagmorgen (05:28 GMT) legte Spot-Gold um 0,6 % auf 2'922.29 US-Dollar pro Unze zu, wÀhrend US-Gold-Futures um 0,7 % auf 2'949.30 US-Dollar kletterten.

Die jĂŒngste AnkĂŒndigung von Donald Trump, reziproke Zölle auf LĂ€nder mit Importabgaben auf US-Waren zu erheben, sorgt fĂŒr Verunsicherung an den MĂ€rkten. Analysten befĂŒrchten eine VerschĂ€rfung des globalen Handelskriegs und steigende Inflationsrisiken in den USA.

„Gold bleibt ein wichtiger sicherer Hafen fĂŒr Investoren, die ihre Portfolios gegen wirtschaftliche Unsicherheiten absichern wollen“, erklĂ€rt IG-Marktstratege Yeap Jun Rong.

US-Inflationsdaten und Zinspolitik beeinflussen den Goldmarkt

Nach einem RĂŒckgang von ĂŒber 1 % am Mittwoch konnte sich der Goldpreis schnell erholen, da die Unsicherheiten ĂŒber den Handelskrieg ĂŒberwogen. Zuvor hatte eine ĂŒberraschend hohe US-Inflationsrate die Spekulationen ĂŒber Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) gedĂ€mpft.

Die fĂŒr heute erwarteten US-Produzentenpreisdaten (PPI) könnten weitere Hinweise auf die Inflationstrends liefern. Fed-Chef Jerome Powell betonte vor dem US-Kongress, dass es noch zu frĂŒh fĂŒr Zinssenkungen sei, solange die Inflation nicht klar in Richtung des 2 %-Ziels zurĂŒckgeht.


Edelmetalle im Überblick: Silber, Platin und Palladium steigen

Neben Gold konnten auch andere Edelmetalle zulegen:

✅ Silber: +0,4 % auf 32.33 US-Dollar pro Unze

✅ Platin: +0,4 % auf 996.79 US-Dollar pro Unze

✅ Palladium: +1,4 % auf 987.20 US-Dollar pro Unze


Goldpreis-Prognose: Wohin geht die Reise?

Viele Experten erwarten, dass die geopolitischen Spannungen und die unsichere Zinspolitik der Fed den Goldpreis weiterhin stĂŒtzen. Sollte sich der Handelskrieg verschĂ€rfen oder neue wirtschaftliche Turbulenzen auftreten, könnte Gold schon bald die Marke von 3'000 US-DollarÂ ĂŒberschreiten.


🔎 Jetzt Goldpreis-Entwicklung verfolgen und von aktuellen Marktchancen profitieren!

Kommentare


bottom of page