Investor aus UAE will Binance-Anteil mit Trump-Stablecoin kaufen
- Michael von myCryptoNews

- 2. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Politische Währung im Milliarden-Deal: „USD1“ von World Liberty sorgt für Aufsehen
02.05.2025 Zürich – Krypto News: Ein spektakulärer Deal erschüttert die Krypto-Szene: Ein Investor aus den Vereinigten Arabischen Emiraten plant, einen Binance-Anteil im Wert von zwei Milliarden US-Dollar zu kaufen – und zwar mit einem Trump-nahen Stablecoin. Laut Aussagen von Zach Witkoff, Mitgründer von World Liberty, soll die Transaktion vollständig in „USD1“, dem firmeneigenen Stablecoin, abgewickelt werden. Donald Trump ist an dem Unternehmen beteiligt.
Stablecoin mit politischer Sprengkraft
„USD1“ wurde erst vor wenigen Wochen eingeführt, ist jedoch rasant gewachsen. Die Marktkapitalisierung stieg laut CoinMarketCap binnen eines Tages um 1.500 Prozent auf 2,1 Milliarden US-Dollar. Experten zeigen sich überrascht über das Tempo – und über die Intransparenz: Wer die Token besitzt, ist bislang unbekannt.
Trump, Binance und World Liberty – eine neue Achse?
Binance und World Liberty standen laut einem Medienbericht bereits in Gesprächen über eine Kooperation, nachdem der langjährige Streit mit der US-Börsenaufsicht (SEC) vorläufig beigelegt wurde. Das jetzige Investment könnte der erste große Schritt in eine strategische Allianz zwischen Binance und Trump-nahen Krypto-Initiativen sein.
Scharfe Kritik aus der Politik
US-Senatorin Elizabeth Warren kritisierte den geplanten Binance-Deal als “institutionalisierte Korruption“. Denn über World Liberty fließen Einnahmen aus Tokenverkäufen direkt an Donald Trump und seine Familie. Zusätzlich ist Trump auch direkt mit der Kryptowährung $TRUMP involviert.
Politischer Stablecoin als neues Machtinstrument?
Mit der Lockerung der Krypto-Regulierung durch die neue US-Regierung unter Trump und der zunehmenden Verbindung zwischen Politik und Blockchain könnte USD1 als Stablecoin mit politischer Agenda neue Maßstäbe setzen. Währenddessen verstärkt sich die geopolitische Dimension durch die Beteiligung eines Investors aus den Emiraten, einem Land mit klarer Krypto-Agenda.
Bleib am Puls der Krypto-Politik! Abonniere jetzt unseren Newsletter und erfahre als Erster, wie politische Entscheidungen den Kryptomarkt verändern.






Kommentare