top of page

JPMorgan öffnet sich weiter für Krypto – neue Angebote in Planung

Illustration mit JPMorgan-Logo, digitalen Assets und einem Kreditvertragsformular – symbolisiert neue Krypto-Strategien und deren Integration in klassische Bankprodukte.
JPMorgan plant neue Krypto-Dienste – Bitcoin & Co. rücken ins Zentrum

Zürich 07.06.2025 – Obwohl CEO Jamie Dimon nach wie vor als Krypto-Skeptiker gilt, weitet die US-Investmentbank JPMorgan offenbar ihr Engagement im Kryptobereich weiter aus. Laut Berichten plant das Institut neue Dienstleistungen für Trading- und Wealth-Management-Kunden, die Kryptoassets künftig umfassender nutzen können – insbesondere als Sicherheiten für Kredite.


Krypto-Assets als Kreditbesicherung – bald Standard bei JPMorgan?

Bislang konnten Krypto-ETFs wie der iShares Bitcoin Trust nur in Ausnahmefällen als Kreditsicherheit anerkannt werden – nach aufwendiger Einzelprüfung. Nun plant JPMorgan laut anonymen Quellen, diese Möglichkeit breiter zugänglich zu machen. Dabei sollen Krypto-Vermögenswerte in die Bewertung des Gesamtnettovermögens einbezogen werden, was Kreditspielräume für vermögende Kunden deutlich erhöhen könnte.


Erweiterung im Wealth-Management – Krypto wird integrierter Bestandteil

Die neue Strategie umfasst auch die Einbindung digitaler Vermögenswerte in die Vermögensverwaltung: Kunden sollen künftig ihre Kryptobestände etwa bei der Liquiditätsplanung oder für Cashflow-Analysen anrechnen lassen können. Verwahrung der Coins übernimmt JPMorgan allerdings nicht selbst – Custody bleibt ausgelagert, wie CEO Dimon betont.


Klares Signal trotz interner Skepsis

JPMorgan hat mit der Unterstützung von Circle beim Börsengang und der Einbindung von Bitcoin-ETFs bereits gezeigt, dass es der Krypto-Adaption institutionell Raum gibt. Die neuen Pläne dürften die Position des Unternehmens im wachsenden Krypto-Finanzsektor weiter stärken. Dimons persönliche Skepsis steht dem Kundeninteresse offenbar nicht mehr im Weg.


Prognose

Sollte JPMorgan das geplante Krypto-Kreditmodell implementieren, könnten weitere Grossbanken folgen. Die institutionelle Nachfrage nach Krypto-Integration in klassische Dienstleistungen dürfte in den kommenden Quartalen weiter zunehmen – vor allem im Private-Banking-Segment.


Krypto bei JPMorgan: Mehr als nur ein Experiment! Erfahre jetzt, wie Krypto-ETFs als Sicherheiten und Portfoliobestandteil bei JPMorgan genutzt werden könnten. ➜ Jetzt Strategie prüfen & Kapitalzugang erweitern.

Kommentare


bottom of page