Krypto-Analysten warnen: Der Mega-Crash steht bevor – Kommt heute der „Black Monday“?
- Donovan von myCryptoNews

- 23. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Zürich 23.06.2025 - Noch vor wenigen Tagen schien es, als könne Bitcoin auf ein neues Allzeithoch zusteuern. Doch die Ereignisse überschlagen sich: Die USA haben sich nun direkt in den Iran-Israel-Konflikt eingeschaltet und gezielt iranische Atomanlagen bombardiert. In der Folge fiel der Bitcoin-Kurs am gestrigen Sonntag erstmals seit über sechs Wochen unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar. Parallel dazu hat der Iran eine Blockade der Straße von Hormus verhängt – eine der wichtigsten Handelsrouten für Öl weltweit.
Geopolitischer Schock trifft Krypto- und Finanzmärkte
Die Auswirkungen sind gravierend: Etwa ein Fünftel des weltweiten Ölhandels verläuft über die Straße von Hormus. Deren Sperrung könnte nicht nur die Ölpreise in die Höhe treiben, sondern auch neue Inflationssorgen schüren. Analysten warnen daher bereits vor einem möglichen „Black Monday“, sollte es heute zu einem massiven Ausverkauf an den internationalen Finanzmärkten kommen.
Der bekannte Krypto-Stratege Michaël van de Poppe twitterte am Sonntagabend:
„Wir könnten zu Handelsbeginn einen Sell-off sehen, gefolgt von einer Erholung – das typische Wochenanfangstief für Aktien, Bitcoin und Altcoins.“
Entscheidungstag für institutionelle Investoren
Heute wird sich zeigen, ob es tatsächlich zum befürchteten Kursrutsch kommt. Klar ist: Die Märkte starten extrem nervös in die neue Woche. Im Fokus stehen dabei vor allem die Reaktionen institutioneller Investoren. Während am Wochenende vor allem Privatanleger in Panik gerieten und verstärkt ihre Coins verkauften, blieben institutionelle Kapitalbewegungen – insbesondere bei den Spot-Bitcoin-ETFs – bisher noch moderat.
Am Freitag verzeichneten diese ETFs sogar noch Zuflüsse. Sollte es heute zu größeren Abflüssen kommen, dürfte dies ein deutliches Signal für einen anhaltenden Abwärtstrend sein.
Fazit: Der Montag entscheidet über die Krypto-Richtung
Bitcoin notiert aktuell leicht unter 99.500 US-Dollar – doch das Marktumfeld bleibt hochvolatil. Die weitere Entwicklung hängt maßgeblich davon ab, ob geopolitische Spannungen weiter eskalieren und ob institutionelle Akteure heute den Rückzug antreten. Der Ausgang dieses Handelstages könnte wegweisend für die kommenden Wochen sein.
Kurssturz oder Kaufchance?
Sichere dir jetzt unseren exklusiven Wochenbericht mit Expertenanalysen zu Bitcoin, Ethereum und den wichtigsten Altcoins – kostenlos und kompakt per Mail.






Kommentare