Krypto-Märkte unter Druck nach Nahost-Angriff – Erholung folgt auf Schockwelle
- Michael von myCryptoNews

- 14. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Zürich 14.06.2025 - Israelischer Luftschlag gegen den Iran lässt Bitcoin & Altcoins einbrechen – Anleger fragen sich: Übernehmen nun die Bären oder Bullen?
Geopolitischer Schock trifft Bitcoin & Co.
Die Märkte wurden heute Morgen von einer dramatischen Nachricht erschüttert: Israel hat militärische Ziele im Herzen des Irans bombardiert – darunter laut Berichten auch nukleare Einrichtungen in Natanz. Der Iran reagierte mit über 100 Drohnen, die jedoch laut israelischer Armee weitgehend abgefangen wurden.
Die Folge: Der Bitcoin-Kurs fiel um mehr als 3 %, zeitweise bis auf 103’500 US-Dollar. Auch Altcoins litten stark – die Marktkapitalisierung des gesamten Kryptomarktes sank um über 5 %. Ein rotes Meer an Zahlen dominierte die Kursübersichten – einzig Stablecoins und goldgedeckte Token konnten zulegen.
Bären gegen Bullen: Wer übernimmt das Ruder am Krypto-Markt?
Doch nur Stunden später zeigte sich der Markt erstaunlich widerstandsfähig. Eine schnelle Erholung setzte ein. Der Grund: fundamentale bullische Faktoren, die Anleger weiterhin in den Markt treiben – darunter:
Zunehmende Adoption durch Staaten, Zentralbanken und Unternehmen
Verbesserte Zugänglichkeit zu Kryptowährungen für Einsteiger
Anhaltende Erwartung von Zinssenkungen in den USA
Expansive Geldpolitik (M2-Wachstum)
Diese Aspekte fördern das bekannte FOMO-Verhalten, das besonders in volatilen Phasen neue Käufer anzieht.
Politische Eskalation: Kurzfristig oder nachhaltig?
Obwohl der militärische Schlag eine kurzfristige Marktreaktion auslöste, bleiben politische Börsen in der Regel nicht dauerhaft beeinflusst.Die USA distanzierten sich klar von der Operation und seien laut Aussagen nicht informiert gewesen. China und Russland bekundeten dagegen Solidarität mit Teheran – dennoch scheint die Eskalationsgefahr aktuell begrenzt.
Zudem verläuft der Handelsdialog zwischen den USA und China wieder konstruktiver, mit Zugeständnissen bei KI-Chips und seltenen Erden – ein Zeichen der Stabilisierung in anderen geopolitischen Arenen.
Jetzt informieren! Erhalten Sie tägliche Analysen zu Bitcoin, DeFi, geopolitischen Einflüssen und neuen Krypto-Trends – direkt auf Ihr Smartphone!






Kommentare