top of page

Latam-Krypto: Libra-Sammelklage & Bitcoin-Gesetzentwurf in Brasilien

Aktualisiert: 26. März

Zürich, 24.03.2025


Libra-Token unter Beschuss

Die Gründer des umstrittenen Libra-Tokens stehen in den USA vor einer Sammelklage. Kläger werfen den Verantwortlichen vor, Investoren durch einen unfairen Token-Launch in die Irre geführt zu haben. Obwohl Argentiniens Präsident Javier Milei den Start des Tokens öffentlich unterstützte, wird ihm keine direkte Beteiligung an den Vorwürfen zugeschrieben.


Bitcoin-Symbole, eine Lohnabrechnung mit BTC-Logo und ein BRICS-Emblem, das die Entdollarisierung symbolisiert.
Bitcoin-Löhne, Libra-Klage und die neue Rolle der BRICS-Staaten

Brasilien: Bitcoin als Teil des Lohns?

Ein neuer Gesetzentwurf im brasilianischen Kongress könnte es Arbeitnehmern ermöglichen, bis zu 50 % ihres Gehalts in Bitcoin zu erhalten. Voraussetzung dafür ist eine gegenseitige Einigung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Der Gesetzesentwurf könnte Brasilien zu einem Vorreiter für Bitcoin-basierte Gehaltszahlungen machen.


Venezuela setzt auf BRICS statt US-Dollar

Venezuelas Außenminister Yvan Gil betont, dass 25 % des weltweiten Handels bereits ohne den US-Dollar abgewickelt werden. Durch eine verstärkte Zusammenarbeit mit BRICS-Staaten will Venezuela seine wirtschaftliche Unabhängigkeit weiter ausbauen.


🚀 Bleiben Sie informiert über die neuesten Krypto-Trends! Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Analysen zu Bitcoin, Libra & Co. 👉 Jetzt anmelden!


Autor: Donovan

Kommentare


bottom of page