Polkadot am Wendepunkt: DOT-Kurs vor richtungsweisender Entscheidung
- Michael von myCryptoNews

- 18. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Während Bitcoin und Ethereum weiterhin die Schlagzeilen dominieren, rückt eine Altcoin mit struktureller Stärke in den Fokus: Polkadot (DOT). In der aktuellen Kursanalyse zeigen sich klare Signale für eine potenzielle Trendwende – aber auch Risiken.

Polkadot Bodenbildung und technischer Rückenwind
Im Tageschart präsentiert sich DOT zunehmend konstruktiv. Der jüngste Bruch über den 50er EMA und der bestätigte Retest auf dem horizontalen Support bei 3,78 US-Dollar deuten auf eine stabile Bodenbildung hin. Diese technische Reaktion könnte als Ausgangspunkt einer neuen Aufwärtsphase dienen. Unterstützt wird dies durch die Analyse der Liquidation Levels: Unterhalb des aktuellen Preises liegen zahlreiche Long-Absicherungen – ein bullisches Signal.
Gleichzeitig wurde die Short-Liquidität oberhalb bereits abgebaut, was dem Kurs Raum bis zum 200er EMA eröffnet. Sollte der Bruch über die abfallende Trendlinie und den 200er EMA gelingen, wäre ein Anstieg bis zur Widerstandszone bei 5,15 US-Dollar denkbar.
Indikatoren: Überkauft, aber bullish
Der RSI notiert aktuell im überkauften Bereich – ein Warnzeichen für kurzfristige Überhitzung. Gleichzeitig deutet der MACD auf ein nachlassendes Momentum hin. Dennoch: Die Gesamtstruktur bleibt bullish, sofern die Unterstützungsbereiche halten.
Konsolidierung im 4-Stunden-Chart: Aufwärtstrend in Gefahr?
Im kurzfristigen Zeitrahmen zeigt sich DOT in einem geordneten Aufwärtskanal. Der 800er EMA erweist sich als zäher Widerstand. Wiederholte Ablehnungen an dieser Marke deuten auf eine mögliche Erschöpfung hin. Ein Rücklauf zum 50er EMA ist realistisch. Kritisch wird es, wenn dieser nicht mehr verteidigt werden kann – dann droht ein Rückfall zur grünen Zone rund um den 200er EMA.
Gleichzeitig steigt das Risiko für eine Liquiditätsjagd nach unten: Die meisten Short-Positionen sind bereits abgearbeitet, während Longs dominieren. Der MACD im 4-Stunden-Chart bestätigt: Das Momentum lässt nach – der Markt könnte sich auf eine Korrektur vorbereiten.
Prognose: Richtungsentscheid steht bevor
Kurzfristig ist mit Schwankungen zwischen 3,78 und 4,40 US-Dollar zu rechnen. Gelingt der Bruch über den 200er EMA, liegt das erste Kursziel bei 5,15 US-Dollar. Scheitert der Kurs erneut am 800er EMA, könnte es zu einem Rücksetzer bis 3,50 US-Dollar kommen. Entscheidend bleiben die kommenden Tage: Polkadot steht am technischen Wendepunkt.
📈 Jetzt die nächste Polkadot-Bewegung nicht verpassen – analysiere deine Krypto-Strategie mit Expertenblick!
🧠 Lerne Chartanalyse, Liquidation Zones und EMA richtig lesen – kostenlos in der BTC-Academy!






Kommentare