top of page

Ripple verschiebt 1 Milliarde XRP – Strategiewechsel oder Routine?



Visualisierung einer grossen XRP-Transaktion im Ripple-Netzwerk, mit hervorgehobenen Wallet-Bewegungen und Escrow-Diagramm
Ripple verschiebt 1 Milliarde XRP – Marktbeobachter rätseln über die Absichten

Zürich, 4. April 2025 – Die Krypto-Community blickt gespannt auf Ripple, nachdem das Unternehmen am 2. April 2025 eine massive Transaktion von insgesamt 1 Milliarde XRP durchführte. Die Token wurden in mehreren Etappen zwischen unternehmenseigenen Wallets verschoben – ein Vorgang, der Spekulationen über Ripples strategische Ausrichtung befeuert.


Ripple transferiert 1 Milliarde XRP – Markt spekuliert über mögliche neue Geschäftsstrategie

Auffällig dabei: Die erwartete automatische Freigabe aus dem Escrow-System blieb im April bisher aus. Stattdessen verteilte Ripple die Token über mehrere Transaktionen: Zuerst wurden 300 Mio. und 200 Mio. XRP an ein verbundenes Wallet gesendet, wenig später weitere 170 Mio. sowie 330 Mio. XRP an eine andere Adresse.

Einige Stunden später wurden 700 Mio. XRP wieder ins Escrow zurückgelegt – in zwei Schritten um 03:33 und 03:36 UTC. Diese Praxis ist nicht ungewöhnlich, denn Ripple sperrt regelmässig einen Grossteil der freigegebenen Token, um das Angebot kontrolliert zu steuern.


Strategische Neuausrichtung oder operative Feinjustierung? Ripple sorgt mit XRP-Bewegungen für Aufsehen

Bemerkenswert ist jedoch, dass ein Wallet mit 400 Mio. XRP keine Rückführung vorgenommen hat. Diese Mittel könnten auf neue Geschäftsfelder oder Partnerschaften hinweisen – insbesondere, da Ripple weltweit an der Integration mit Zentralbanken und Finanzinstitutionen arbeitet.


Mit einem XRP-Kurs von derzeit 2,09 USD – ein Rückgang von 1,87 % – zeigt sich erneut, dass grosse Transfers kurzfristige Preisschwankungen auslösen können. Langfristig bleibt das Vertrauen in XRP und die zugrundeliegende Technologie jedoch hoch.

Während die Community auf eine mögliche verspätete Escrow-Freigabe wartet, wirft Ripples Vorgehen Fragen auf: Wird hier an einer neuen Marktstrategie gearbeitet oder handelt es sich lediglich um eine operative Neugewichtung?

🔍 Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Krypto-Ticker Schweiz und erhalten Sie wöchentliche Analysen direkt in Ihre Inbox – neutral, präzise und auf den Punkt.


👉 Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

Kommentare


bottom of page