SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche
- Donovan von myCryptoNews

- 6. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Die amerikanische Börsenaufsicht SEC erwägt eine grundlegende Vereinfachung des Zulassungsverfahrens für Krypto-ETFs. Nach jüngsten Berichten aus der Finanzpresse arbeitet die Behörde an einem neuen Rahmenwerk, das Altcoins wie Solana (SOL) oder Avalanche (AVAX) erheblich begünstigen könnte.

Aktuelles Genehmigungsverfahren ist komplex
Bisher müssen ETF-Anbieter sowohl ein S1-Registrierungsformular als auch ein 19b4-Formular bei der SEC einreichen. Letzteres dient der Genehmigung von Regeländerungen an den Börsen und gilt als besonders zeitraubend. Diese Doppelstruktur sorgt häufig für monatelange Verzögerungen und intensive Rücksprachen mit der Aufsichtsbehörde.
Der neue Ansatz könnte das 19b4-Formular in bestimmten Fällen überflüssig machen. Wenn eine Altcoin bestimmte Kriterien erfüllt, wäre nur noch das S1-Formular nötig. Nach einer Wartefrist von 75 Tagen könnte der ETF dann automatisch an den Markt kommen – ohne zusätzliche Zustimmung der SEC.
Potenzial für Solana und Avalanche
Diese Vereinfachung könnte vor allem für Altcoins wie Solana und Avalanche eine enorme Chance bedeuten. Bisher litten viele Projekte unter regulatorischer Unsicherheit, die Investoren abschreckte. Mit einem klaren, beschleunigten Verfahren könnte sich das Vertrauen institutioneller Anleger verbessern, was zusätzliche Liquidität und Kapitalzuflüsse ermöglichen würde.
Auswirkungen auf laufende Anträge
Laufende ETF-Anträge, die bereits ein 19b4-Formular enthalten, bleiben weiterhin dem bisherigen Prozess unterworfen. Dennoch sendet die neue Strategie ein starkes Signal an künftige Anbieter: Der Markteintritt wird planbarer, weniger politisiert und transparenter.
Ein Schritt hin zu einem reiferen Markt
Die Initiative der SEC deutet darauf hin, dass der Kryptomarkt in den Augen der Regulierungsbehörde an Reife gewonnen hat. Weniger politische Hürden und eine standardisierte Zulassung könnten nicht nur Altcoins zugutekommen, sondern auch das gesamte Ökosystem stärken. Für Bitcoin und große Altcoins könnte langfristig mehr institutionelles Kapital mobilisiert werden.
Obwohl die Pläne bisher inoffiziell sind, gilt der Schritt als wegweisend. Eine flexiblere SEC könnte der Startschuss für die nächste große Investitionswelle in den Vereinigten Staaten sein.






Kommentare