top of page

XRP Nachrichten: Crash! Kurs könnte um 72 % fallen

XRP zeigt sich am Markt zunächst stabil – doch Analysten warnen jetzt vor einer möglichen Mega-Korrektur. Ein drastischer Absturz könnte XRP bis auf 0,60 US-Dollar drücken.

In den vergangenen Wochen konnte XRP zwar ein Wochenplus von etwa 2 Prozent verbuchen und steht aktuell bei rund 2,20 US-Dollar. Auf Jahressicht bleibt die Kryptowährung damit rund 7 Prozent im Plus – ein starker Wert im Vergleich zu anderen Altcoins mit hoher Marktkapitalisierung.

Doch ein prominenter Trader, der unter dem Namen Xanrox bekannt ist, warnt nun vor einem potenziellen Kurseinbruch um bis zu 72 Prozent innerhalb der nächsten zwölf bis achtzehn Monate. Sein drastisches Kursziel: 0,60 US-Dollar, angepeilt für das Jahr 2025 oder 2026.

Illustration eines fallenden XRP-Tokens mit roten Abwärtspfeilen und Chart-Hintergrund.
XRP Kursprognose: Droht ein drastischer Absturz?

XRP: Schwäche in der Struktur

Xanrox verweist auf technische Muster und schwache charttechnische Strukturen. Besonders betont er, dass XRP in der Vergangenheit Gewinne nicht langfristig halten konnte. Viele „Pump“-Bewegungen seien in der Folge wieder komplett ausgelöscht worden.

Aktuell befinde sich XRP weiterhin in einem langfristigen Dreieck ohne klaren Ausbruch nach oben. Ein weiteres kritisches Signal ist das jüngste Entstehen eines Fair Value Gap (FVG). Diese Kurslücke fungiert laut Xanrox häufig als Wendepunkt und könnte die Grundlage für eine größere Korrektur bilden.


Empfehlungen für Trader

Für Anleger, die XRP aktuell halten, sieht Xanrox ein erhöhtes Risiko, dass bestehende Gewinne wieder vernichtet werden. Sein Rat: Gewinne absichern oder realisieren, vor allem wenn Positionen bereits nahe am Hoch eingegangen wurden.

Sein Tipp: Short-Positionen zwischen 2,30 und 2,60 US-Dollar könnten auf Wochen- und Monatsbasis attraktiv sein.


Weitere Warnungen aus der Analystenszene

Auch der bekannte Analyst @CarpeNoctom teilt die Skepsis. Er erkennt in seiner Analyse eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation, ein klassisches Umkehrsignal. Zusätzlich droht laut ihm ein bärischer Ausbruch unterhalb der Kumo-Wolke im Ichimoku-Indikator.

Diese technischen Hinweise verdichten sich und signalisieren eine mögliche Schwächephase für XRP in den kommenden Wochen. Kurzfristige Anstiege könnten durch Bitcoin-Momentum zwar begünstigt werden, doch der übergeordnete Trend bleibt aus Sicht vieler Experten abwärtsgerichtet.


Fazit: Vorsicht bei XRP

Die derzeitige technische und psychologische Lage mahnt zur Vorsicht. Trader und Investoren sollten sich über das Risiko eines deutlichen Rücksetzers bewusst sein und ihre Strategien entsprechend überprüfen.


👉 Jetzt Chart-Analyse lesen, Risiken erkennen und deine XRP-Strategie optimieren!

Kommentare


bottom of page