Solana erreicht neues Allzeithoch im Stablecoin-Markt – USDC dominiert weiterhin
- Donovan von myCryptoNews
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Zürich, 25. April 2025 – Der Stablecoin-Markt auf Solana boomt: Laut aktuellen Daten von DeFiLlama erreichte das Gesamtangebot aller Stablecoins auf der Solana-Blockchain ein neues Rekordhoch von fast 13 Milliarden US-Dollar. Damit stärkt das Netzwerk seine Position als drittgrößte Blockchain im Stablecoin-Sektor – hinter Ethereum und Tron, aber mit einem beeindruckenden Marktanteil von 5,47 Prozent.

Besonders hervorzuheben ist Solanas Rolle als führende Plattform für den USD Coin (USDC) von Circle. Noch am Vortag emittierte Circle weitere 250 Millionen USDC auf dem Hochgeschwindigkeitsnetzwerk, das sich durch niedrige Transaktionskosten und blitzschnelle Verarbeitung auszeichnet.
Das starke Wachstum basiert vor allem auf einem kräftigen Anstieg der Stablecoin-Angebote: Seit Jahresbeginn wuchs das USDC-Volumen auf Solana um 146 Prozent, das von Tether (USDT) um 126 Prozent. Dieser Trend untermauert das wachsende Vertrauen institutioneller und privater Investoren in die Infrastruktur Solanas.
Auch in anderen DeFi-Kennzahlen zeigt sich ein klarer Aufwärtstrend. Laut Marktexperten erreichten sowohl der Total-Value-Locked (TVL) im Liquid Staking als auch die Einzahlungen auf Plattformen wie Kamino Finance neue Höchststände. Im Staking-Bereich hat Solana jüngst sogar Ethereum überholt – ein bemerkenswerter Meilenstein für das Netzwerk.
Trotz eines Kursrückgangs von rund 50 Prozent gegenüber dem Allzeithoch des SOL-Tokens zeigt sich Solana robust: Gemessen in Ethereum (ETH) erreichte der SOL-Kurs kürzlich sogar ein neues Allzeithoch – ein Zeichen wachsender Relevanz im Konkurrenzkampf der Layer-1-Blockchains.
Prognose: Stablecoins als Wachstumsmotor für Solana
Angesichts des rapiden Anstiegs der Stablecoin-Emissionen und der zunehmenden Nutzung von DeFi-Plattformen wird erwartet, dass Solana bereits im zweiten Halbjahr 2025 die 15-Milliarden-Dollar-Marke beim Stablecoin-Volumen überschreitet. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnte Solana mittelfristig sogar Tron als zweitgrößtes Stablecoin-Netzwerk ablösen. Analysten sehen insbesondere im institutionellen Interesse und der Expansion von Circle nach Afrika und Lateinamerika große Potenziale. 👉 Jetzt informieren, wie du von Solanas Stablecoin-Boom profitierst – entdecke die besten Plattformen für USDC-Staking, Lending & Yield Farming auf Solana! 🚀
Comentários