Solana-Kurs explodiert: Warum SOL wieder über 140 USD liegt
- Donovan von myCryptoNews

- 25. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März
Zürich, 25.03.2025 Während sich die Krypto-Welt auf Bitcoin konzentriert, erlebt Solana (SOL) ein starkes Comeback. Innerhalb eines Tages stieg der SOL-Kurs um 8,5 % und übertraf erneut die 142-Dollar-Marke.

Starke Netzwerkaktivität treibt den Kurs
Besonders bemerkenswert: Solana generiert derzeit höhere Transaktionsgebühren als Ethereum. Am 23. März flossen über 1 Million USD an Gebühren in das Netzwerk – eine dramatische Erholung nach dem 93%igen Rückgang in den Vormonaten.
Plattformen wie Jupiter DEX, Kamino und Jito ziehen neue Nutzer an und steigern das Vertrauen in Solana. Der in Smart Contracts gebundene Wert ist inzwischen auf 6,8 Milliarden USD geklettert und übertrifft damit sogar die BNB Chain.
Memecoins und politische Impulse als Katalysatoren
Ein unerwarteter Faktor für den jüngsten Preisanstieg: das erneute Interesse an Memecoins. Ein Social-Media-Post von Donald Trump über seinen eigenen TRUMP-Coin löste eine Welle aus, die auch Solana-Memecoins wie Fartcoin (FART), WIF und PEPE nach oben katapultierte.
Zusätzlich bietet Solana eine attraktive Staking-Rendite von 7,7 %, was institutionelle Investoren anzieht.
Profis setzen auf weiter steigende Kurse
Das steigende Vertrauen zeigt sich auch an den Long-Positionen der grossen Händler. Am 23. März erreichte das Verhältnis von Long- zu Short-Trades auf Binance einen Wert von 2,4 – der höchste Stand seit zwei Monaten.
Ein möglicher Solana-Spot-ETF könnte weiteres institutionelles Kapital anlocken. Experten gehen davon aus, dass die US-Börsenaufsicht bereits dieses Jahr über eine Zulassung entscheidet.
💡 Fazit: Solana beweist erneut seine Stärke im Krypto-Sektor. Mit steigender Netzwerkaktivität, wachsendem Interesse an Memecoins und einer möglichen ETF-Zulassung bleibt SOL eine der spannendsten Altcoins auf dem Markt.
🚀 Jetzt von Solanas Aufschwung profitieren! Lerne, wie du von den neuesten Krypto-Trends profitieren kannst – mit unseren aktuellen Analysen. Jetzt informieren!






Kommentare