Solana vor möglichem Ausbruch: Chartmuster deutet auf 20-faches Kurspotenzial hin
- Donovan von myCryptoNews

- 28. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Zürich 28.05.2025 – Der Kryptomarkt zeigt sich aktuell robust, wobei Solana (SOL) besonders im Fokus der Analysten steht. Nach einer Konsolidierung um die Marke von 175 US-Dollar verdichten sich die Signale auf eine mögliche explosive Kursbewegung: Eine klassische Cup-and-Handle-Formation im Chart deutet auf ein langfristiges Aufwärtspotenzial bis über 3.000 US-Dollar hin – ein theoretisches 20x-Szenario vom aktuellen Kursniveau aus.
Analyst Ali Martinez identifiziert im Kursverlauf seit Mitte 2022 die charakteristischen Merkmale einer bullischen Formation, bei der ein runder Boden („Cup“) und eine Seitwärtsbewegung („Handle“) ein markantes Muster bilden. Der Widerstandsbereich um 210 US-Dollar spielt nun eine entscheidende Rolle: Ein nachhaltiger Durchbruch könnte eine neue Aufwärtsphase einleiten.

1 Milliarde für Solana? Institutionelle Signale verdichten sich
Parallel zur charttechnischen Analyse sorgt die Meldung über SOL Strategies Inc. für zusätzliche Aufmerksamkeit. Das Unternehmen plant Solana-Investments im Umfang von bis zu 1 Milliarde US-Dollar. Diese Kapitalbereitstellung könnte die Netzwerkentwicklung und die institutionelle Adoption massgeblich beschleunigen – vergleichbar mit MicroStrategy im Bitcoin-Segment.
CEO Leah Wald betont, man wolle flexibel agieren und schnell auf Chancen reagieren. Damit entsteht ein Vehikel für professionelle Investoren, das Solanas Stellung am Markt stärken könnte.
Prognose
Sollte Solana die Marke von 210 US-Dollar überwinden, ist mittelfristig mit einer starken Aufwärtsbewegung zu rechnen. Technisch ergibt sich ein mögliches Ziel oberhalb von 3.000 US-Dollar, was eine Verzwanzigfachung bedeuten würde. Gelingt der Ausbruch nicht, bleibt SOL dennoch einer der dynamischsten Altcoins mit strukturellem Wachstumspotenzial.
📈 Jetzt handeln: Positioniere dich vor dem potenziellen Ausbruch!
🧠 Extra-Tipp: Behalte die 210 $-Marke im Blick – sie entscheidet über das bullische Szenario!






Kommentare