Solana zeigt Stärke: Kursziel bei 180 US-Dollar – Ist das erst der Anfang der nächsten Rallye?
- Donovan von myCryptoNews

- 14. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Krypto-Markt startet solide in die Woche
Nach einer breiten Erholungsbewegung in der Vorwoche beginnen die Kryptowährungen mit Rückenwind die neue Handelswoche. Besonders Solana (SOL) fällt durch eine überdurchschnittliche Performance auf: Mit einem Wochenplus von rund 35 Prozent zählt SOL zu den stärksten Altcoins und demonstriert eindrucksvoll relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt. Der Kursanstieg auf über 132 US-Dollar könnte jedoch erst der Auftakt für eine weiterreichende Aufwärtsbewegung sein.

Technische Bestätigung über 120 US-Dollar: Trader sieht Rallyepotenzial
Der bekannte Analyst Momin äußerte sich am Wochenende optimistisch zu Solana. Aus seiner Sicht liegt ein bullisches Setup vor, sobald ein Wochenschlusskurs über 120 US-Dollar erreicht wird. Diese Marke wurde inzwischen deutlich überschritten – ein klares Signal, dass die Marktstruktur wieder zugunsten der Bullen kippt. Momin sieht nun kurzfristiges Kursziel bei 180 US-Dollar, sollte die Dynamik anhalten.
Als zusätzlichen Treiber nennt der Trader die steigende On-Chain-Aktivität, die auf ein wachsendes Interesse und verstärkte Nutzung im Solana-Ökosystem hindeutet. Dennoch mahnt er zur Vorsicht: makroökonomische Unsicherheiten, wie jüngst die Diskussionen um US-Zölle unter Trump, könnten jederzeit für Gegenwind sorgen.
Solana dominiert bei Transaktionen: Fundamentale Stärke bestätigt
Ungeachtet kurzfristiger Marktrisiken behauptet Solana seine starke Stellung als leistungsfähige Layer-1-Blockchain. Laut aktuellen Daten von Nansen verzeichnete das Netzwerk allein in den letzten sieben Tagen rund 356 Millionen Transaktionen – ein Wert, der Solana deutlich vor andere Blockchains wie Tron, NEAR oder Base stellt.
Diese Zahlen sprechen für sich: Solana wird nicht nur gehandelt, sondern intensiv genutzt. Die Kombination aus technischer Stärke, hoher Netzwerkauslastung und stetiger Weiterentwicklung macht die Plattform zu einem zentralen Akteur im Bereich hochskalierbarer Smart-Contract-Infrastrukturen.
Langfristige Vision: Digitale Eigentumsrechte auf Solana?
Der Analyst geht sogar noch weiter: In seiner Einschätzung sieht er Solana als zukünftige digitale Infrastruktur für Eigentumsrechte im Web3. Auch wenn seine Prognose eines möglichen Kursziels von über 10.000 US-Dollar aktuell sehr optimistisch wirkt, unterstreicht sie das anhaltende Vertrauen der Community in das Projekt.
Solana wird zunehmend nicht nur als skalierbare Blockchain, sondern als Schlüsseltechnologie für ein dezentrales Internet der Zukunft betrachtet. Die starke Community, kontinuierliche Innovationen und reale Nutzung könnten das Fundament für einen langfristigen Mega-Bullenmarkt bilden.
Fazit: Solana bietet im April 2025 Chancen für Trader und Investoren
Mit dem jüngsten Ausbruch über die technische Widerstandszone bei 120 US-Dollar und einer starken fundamentalen Entwicklung bleibt Solana ein aussichtsreiches Investment – sowohl für kurzfristig orientierte Trader als auch für langfristige Anleger mit Fokus auf wachstumsstarke Blockchain-Projekte.
Bleibt die makroökonomische Lage stabil, könnte Solana schon bald das nächste Etappenziel bei 180 US-Dollar ins Visier nehmen – und womöglich darüber hinaus. 📈 Jetzt dranbleiben: Beobachtest du den Solana-Ausbruch live mit?
Verpasse keine Kursbewegung! Abonniere unseren kostenlosen Krypto-Newsletter und erhalte jede Woche exklusive Marktanalysen, Trading-Setups und On-Chain-Trends direkt in dein Postfach.






Kommentare