top of page

Solana überflügelt alle: Blockchain erzielt Rekord-Netzwerkumsatz im Q1 2025

Zürich 23.04.2025 – Im ersten Quartal 2025 hat Solana mit einem Netzwerk-Umsatz von 820 Millionen US-Dollar alle anderen Blockchains – darunter Ethereum und Bitcoin – deutlich hinter sich gelassen. Damit beansprucht Solana rund 60 % des gesamten Umsatzes, der durch Transaktionsgebühren und Trinkgelder im globalen Blockchain-Ökosystem generiert wurde.


Visualisierung der Blockchain-Rangliste nach Netzwerkumsatz mit Solana an der Spitze, Bitcoin weit abgeschlagen
Solana führt mit 820 Mio. USD Netzwerkumsatz – Bitcoin fällt zurück


Laut Blockworks Analytics wurde im ersten Quartal insgesamt ein Netzwerk-Umsatz von rund 1,4 Milliarden US-Dollar verbucht – Solana dominierte mit Abstand, gefolgt von Ethereum (282 Mio. USD) und Tron (157 Mio. USD). Bitcoin kam lediglich auf magere 52 Millionen US-Dollar.

Die Metrik „Netzwerk-Umsatz“ – bestehend aus Protokollgebühren und freiwilligen Trinkgeldern – gilt als Indikator für die tatsächliche Nutzung und Wirtschaftlichkeit eines Netzwerks. Trotz eines deutlichen Rückgangs bei Memecoin-Aktivitäten zu Jahresbeginn bleibt Solana die dominierende Plattform – auch wegen seiner Effizienz bei gleichzeitig niedrigen Gebühren und hohem Transaktionsdurchsatz.


Profitabilität vs. Sicherheit: Bitcoin gerät unter Druck

Die niedrigen Netzwerk-Umsätze von Bitcoin bereiten der Community zunehmend Sorgen. Nach dem letzten Halving im Dezember 2024 erhalten Miner nur noch 3,125 BTC pro Block. Die nächste Reduktion auf 1,5625 BTC im Jahr 2028 stellt das Netzwerk vor ein Finanzierungsproblem. Ohne steigende Gebühren oder massive Kursgewinne könnte dies langfristig die Netzwerksicherheit gefährden – besonders in Bärenmärkten.

Im Gegensatz dazu zeigt Solana, dass hohe Effizienz und Nutzung nicht nur technologische Stärke demonstrieren, sondern auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit sichern können.


Solana Prognose

Solana dürfte seine Spitzenposition im Jahr 2025 weiter festigen, insbesondere wenn neue Applikationen (z. B. DePIN, Real-World Assets) hinzukommen. Analysten sehen weiteres Potenzial, vor allem wenn Solana seinen technologischen Vorsprung bei Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit beibehält. Bei Bitcoin könnte die Netzwerksicherheit ohne signifikante Gebührenerhöhungen oder steigende Preise zunehmend ins Wanken geraten. 📊 Jetzt Blockchain-Renditen verstehen & profitieren!


👉 Entdecke unsere Anleitung zu Solana, Bitcoin & Co. – inkl. Charts, Strategien & Experten-Insights für dein Krypto-Portfolio.

Kommentare


bottom of page