top of page

Trump enttäuscht Krypto-Märkte – Bitcoin-Kurs fällt nach Rede in New York

Aktualisiert: 26. März

Donald Trump spricht auf dem Digital Asset Summit in New York, während Krypto-Investoren gespannt auf neue politische Maßnahmen hoffen. Im Hintergrund fallen die Bitcoin-Kurse.
Trump & Krypto: Enttäuschung für Bitcoin-Anleger nach Rede in New York

Die Erwartungen an Donald Trumps Rede auf dem Digital Asset Summit in New York waren hoch, doch die Krypto-Gemeinschaft wurde enttäuscht. Trotz seiner pro-krypto Haltung und der Betonung der Bedeutung digitaler Währungen für die US-Wirtschaft, blieben konkrete politische Maßnahmen aus. Die Folge: Der Kryptomarkt reagierte mit Verlusten.


Bitcoin fällt unter 84.000 US-Dollar

Noch vor der Rede notierte Bitcoin auf einem Wochenhoch von 87.500 US-Dollar. Nach Trumps Aussagen fiel der Kurs jedoch um über 4 % auf 84.000 US-Dollar. Auch Ethereum und Dogecoin verzeichneten Verluste, da Investoren auf klarere politische Signale gehofft hatten.

„Die USA müssen führend in der Krypto-Welt bleiben“, betonte Trump. Doch statt regulatorischer Klarheit oder Steuererleichterungen für Krypto-Anleger gab es nur allgemeine Aussagen zur Bedeutung von Kryptowährungen für den US-Dollar.


Fed-Zinspolitik verstärkt Unsicherheit

Neben Trumps Rede sorgte die unklare Zinspolitik der Federal Reserve für zusätzliche Unsicherheit. Marktteilnehmer spekulieren weiterhin über eine mögliche Zinssenkung, doch konkrete Hinweise blieben aus. Das führte nicht nur an den Aktienmärkten, sondern auch bei Kryptowährungen zu Kursrückgängen.


SEC beendet Klagen gegen Krypto-Unternehmen

Ein positiver Aspekt: Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat überraschend ihre Klagen gegen Krypto-Unternehmen wie Ripple Labs, Kraken und Coinbase eingestellt. Diese Entscheidung könnte langfristig zu mehr Stabilität in der Branche führen, auch wenn sie kurzfristig keine Kursgewinne brachte.


Triple-Witching-Event: Hohe Volatilität erwartet

Zudem steht das sogenannte Triple-Witching-Event bevor, bei dem Optionen im Wert von über 4,5 Billionen US-Dollar auslaufen. Solche Ereignisse führen häufig zu erhöhter Marktvolatilität – auch für Bitcoin und Altcoins.


Fazit: Enttäuschung, aber langfristiges Potenzial

Während Trumps Rede nicht die erhoffte Unterstützung für den Krypto-Sektor brachte, bleibt das langfristige Potenzial des Marktes bestehen. Sobald regulatorische Klarheit herrscht und makroökonomische Unsicherheiten abnehmen, könnten Bitcoin und Co. wieder an Aufwärtsmomentum gewinnen.


Märkte reagieren enttäuscht! Was bedeutet Trumps Rede für deine Krypto-Strategie? Jetzt weiterlesen und keine wichtige Entwicklung verpassen!

Kommentare


bottom of page