US-Regierung lässt Frist zur Offenlegung der Krypto-Bestände verstreichen – Was geht hinter den Kulissen vor sich?
- Michael von myCryptoNews

- 13. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

13.April.2025 - Trump, Bitcoin und die verschwundenen 200.000 BTC: Anleger warten auf Transparenz – und der Markt reagiert nervös
Trump-Verordnung ignoriert? 37 Tage ohne Bericht
Zürich/Washington – Es war ein starkes politisches Signal: Am 6. März 2025 unterzeichnete US-Präsident Donald Trump eine Exekutivanordnung zur Einführung einer nationalen Bitcoin-Reserve. Teil der Verordnung: Alle US-Bundesbehörden sollten innerhalb von 30 Tagen ihre Krypto-Bestände melden.
Heute sind bereits 37 Tage vergangen – und noch immer herrscht Funkstille.
Markt reagiert mit Nervosität – Anleger spekulieren
Die unterlassene Offenlegung sorgt für wachsende Unsicherheit. Der Bitcoin-Preis hat sich zwar von seinem jüngsten Crash auf 74.000 Dollar erholt und pendelt aktuell bei rund 83.000 US-Dollar, doch die Märkte bleiben anfällig.
Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptosektors ist in der vergangenen Woche um 7 % gesunken und liegt nun bei 2,76 Billionen US-Dollar.
Was umfasst die US-Krypto-Reserve überhaupt?
Laut Insidern umfasst die geplante US-Krypto-Reserve nicht nur Bitcoin (BTC), sondern auch Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA). Der Plan: Verwendung beschlagnahmter Krypto-Vermögenswerte zur Tilgung von Staatsschulden – Käufe auf dem freien Markt sind aktuell nicht vorgesehen.
Schätzungen zufolge hält die US-Regierung rund 200.000 BTC im Wert von etwa 16,4 Milliarden USD – doch diese Zahlen bleiben bislang unbestätigt.
Technische Analyse: Bitcoin vor Reversal?
Trotz politischer Unsicherheit zeigt sich der Bitcoin-Kurs technisch stark. Am 11. April setzte eine bullische Umkehrbewegung ein – begleitet von steigenden RSI-Werten (über 70), einem MACD Bullish Crossover und dem Bruch wichtiger Fibonacci-Levels (z. B. 0,618 bei 81.456 USD).
Die nächsten Widerstände:
82.412 USD (0,236-Fibonacci)
83.612 USD (lokaler Zielpunkt)
Die aktuelle Prognose für 2025 bleibt mit 120.000 USD im Aufwärtstrend – besonders, wenn politische Signale bald Klarheit schaffen.
Fazit: US-Offenlegung könnte Bitcoin neuen Schub verleihen
Ein offizieller Bericht der US-Regierung über ihre Krypto-Bestände wäre mehr als ein Formalakt – er könnte den Weg für einen nachhaltigen Bullenmarkt ebnen. Bis dahin bleibt der Markt in einem Zustand zwischen Hoffnung, Spekulation und technischer Stärke.
Bleib informiert, bevor der nächste Schub kommt!
Abonniere den Schweizer Krypto-Ticker
✔️ Technische BTC-Prognosen
✔️ Exklusive US-Krypto-Analysen
✔️ Hinweise auf Marktverwerfungen & Regierungsberichte
👉 Jetzt kostenlos abonnieren und vor der Masse reagieren!






Kommentare