XRP im Aufwind: Wale kaufen, Verkaufsdruck sinkt
- Michael von myCryptoNews

- 29. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Zürich, 29. Juli 2025 – XRP im Aufwind: Wale kaufen, Verkaufsdruck sinkt
Der Kurs von XRP ist jüngst um 3 % gestiegen und sendet damit ein klares Signal in Richtung bullischer Trendwende. Während Ethereum an der 4.000-Dollar-Marke kratzt, rückt Ripple mit einem Kurs von 3,28 $ gefährlich nahe an seine kritische Widerstandszone bei 3,43 $ heran.
Whale-Daten zeigen Akkumulation
Ein Blick auf die Exchange-Zuflüsse von Großinvestoren (Walen) bestätigt: Der Verkaufsdruck nimmt ab. Laut Cryptoquant betrugen die Zuflüsse am 11. Juli noch 43.575 XRP – am 28. Juli waren es nur noch 2.965 XRP. Das entspricht einem Rückgang um 93,2 %. Wale verkaufen weniger – ein bullisches Zeichen.
Divergenz beim CMF: Kapitalzufluss trotz Preisrücksetzer
Noch auffälliger: Der Chaikin Money Flow (CMF) zeigt eine positive Divergenz. Während der Preis zuletzt neue Tiefs markierte, verzeichnete der CMF steigende Hochs – ein Indiz für zunehmenden Kapitalzufluss und diskrete Akkumulation durch institutionelle Anleger.
Technische Marken von XRP: Auf dem Weg zum Allzeithoch
Die 3,43-Dollar-Zone stellt laut 4-Stunden-Chart eine Schlüsselmarke dar. Wird sie durchbrochen und in einen Support verwandelt, wären 3,62 $ und 3,83 $ die nächsten Ziele. Damit rückt das bisherige Allzeithoch von 3,84 $ aus dem Jahr 2018 wieder in Reichweite.
Ein Ausbruch über 3,62 $ könnte den Weg zu einem neuen Allzeithoch und zur symbolischen 4-Dollar-Marke ebnen – ein Meilenstein, der vor wenigen Monaten noch utopisch schien.
Akkumulation statt Euphorie – das perfekte Setup?
Im Gegensatz zu vergangenen Rallyes geschieht der aktuelle Aufstieg diskret. Es gibt keine euphorische Nachrichtenlage, keine pump-artigen Bewegungen. Stattdessen dominiert eine stille Akkumulation – häufig ein Zeichen nachhaltiger Aufwärtsbewegungen.
Jetzt XRP handeln auf Bitget – folgen Sie dem Smart Money!






Kommentare