top of page

XRP vor kritischem Wendepunkt: Ablehnung bei $3,66 bremst kurzfristige Rally

XRP-Chart mit abgelehntem Ausbruch bei $3,66 und Unterstützungszone bei $3,30 – Entscheidung zwischen Konsolidierung und Korrektur.
XRP an der Kippstelle: Wird $3,30 halten oder beginnt die Korrektur?

Zürich, 20.07.2025 - Nach einem dynamischen Anstieg auf bis zu $3,66 je Coin verlangsamt sich der Aufwärtstrend von XRP. Technische Signale deuten auf eine Phase der Vorsicht – die kurzfristige Kursrichtung könnte nun entscheidend für die mittel- bis langfristige Entwicklung des Tokens sein. Ist der aktuelle Rücksetzer nur eine gesunde Konsolidierung oder der Auftakt zu einer grösseren Korrektur?


Kurzfristige Analyse: Konsolidierung nach Überhitzung

Am 19. Juli wird XRP zu $3,39 gehandelt, mit einem Tagesvolumen von $10,74 Milliarden und einer Marktkapitalisierung von über $200 Milliarden. Im Ein-Stunden-Chart hat sich nach der Ablehnung bei $3,66 ein leichter Abwärtstrend gebildet. Die Unterstützung bei $3,34 wurde zweimal bestätigt – ein Hinweis auf eine mögliche Seitwärtsphase. Der RSI bei 82,93 signalisiert klar überkaufte Bedingungen.


4-Stunden-Chart: Kopf-Schulter-Formation mahnt zur Vorsicht

Das Vier-Stunden-Zeitfenster zeigt eine mögliche Top-Bildung: Ein sich formierendes Kopf-Schulter-Muster bei abnehmendem Volumen, vor allem auf der rechten Schulter. Zwar bleibt der MACD mit 0,29587 positiv, aber die abnehmende Dynamik lässt Zweifel an einer sofortigen Fortsetzung zu. Ein Einstieg bei $3,25–$3,30 wäre nur bei bullischer Divergenz sinnvoll. Ein Bruch unter $3,30 dürfte den Weg in Richtung $3,00–$2,90 freigeben.


Tages-Chart: Überdehnung trotz Trendstärke

Im Tagesverlauf zeigt sich die Erschöpfung deutlicher: Lange obere Schatten und eine Folge roter Kerzen lassen eine Pause oder sogar eine Umkehr vermuten. Der ADX bei 46,29 weist auf einen starken Trend hin, allerdings könnte dieser bereits überdehnt sein. Ein Rücklauf in die Zone $3,20–$3,30 wäre aus technischer Sicht wünschenswert, um neue Kräfte für einen Ausbruch über $3,66 zu sammeln.


Indikatoren: Bulle gegen Bär

Oszillatoren wie CCI (141,57) und Momentum (10) bei 1,00023 deuten auf eine Überdehnung hin. Der stochastische Oszillator bei 86,67 bleibt neutral, während der MACD ein letztes bullisches Signal sendet. Diese Divergenz lässt Raum für Unsicherheit – konservative Trader könnten daher eine Bestätigung abwarten, bevor sie neue Positionen eingehen.


Gleitende Durchschnitte: Rückenwind für die Bullen

Über alle Zeiträume hinweg zeigen EMAs und SMAs eine starke bullische Ausrichtung. Dies stützt das langfristige Bild – solange die kurzfristigen Unterstützungen nicht gebrochen werden.


Prognose für XRP: Entscheidungsphase zwischen $3,30 und $3,66

  • Bullisches Szenario: Bleibt XRP über $3,30 stabil und zeigt eine positive Umkehr bei $3,20–$3,30, dürfte ein erneuter Test der $3,66-Marke zeitnah erfolgen. Ein Ausbruch darüber könnte mittelfristig sogar Kurse über $4 einleiten.

  • Bärisches Szenario: Ein Durchbruch unter $3,30 – insbesondere mit steigendem Verkaufsvolumen – eröffnet Korrekturpotenzial bis $3,00 oder tiefer. Erst ein nachhaltiger Boden dort könnte die Erholungswelle neu starten.


Jetzt handeln oder abwarten?

Verpassen Sie nicht den nächsten Wendepunkt bei XRP. Abonnieren Sie unsere Chartanalyse, um keine Trendwende zu verpassen – egal ob bullisch oder bärisch.

Kommentare


bottom of page