Altcoin-Markt in der Konsolidierungsphase: Chance auf neue Ausbrüche?
- Donovan von myCryptoNews

- 2. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Zürich, 2. Juli 2025 – Die neue Handelswoche bringt für den Altcoin-Markt ein eher verhaltenes Bild: Viele Coins zeigen sich richtungslos, während einige ausgewählte Projekte mit kleineren Ausbrüchen für Hoffnung sorgen.
Die Gesamtmarktkapitalisierung (Total 3) konnte zwar leicht zulegen, allerdings wirkt die Bewegung zunehmend kraftlos und wenig impulsiv. Viele Altcoins konsolidieren in schräg verlaufenden Kanälen – ein klassisches Muster nach einer dynamischen Rallye der letzten Wochen.
Besonders spannend ist dabei die Entwicklung der Bitcoin-Dominanz, die zuletzt unter wichtige Schlüsselzonen gefallen ist. Dies könnte ein erstes Indiz für eine beginnende Umverteilung zugunsten der Altcoins sein, was historisch gesehen oft als Vorläufer einer sogenannten Altcoin-Season gewertet wird.
Technische Analyse der führenden Altcoins
Litecoin (LTC)Ein möglicher Ausbruch über die Zone von 87 bis 88 US-Dollar scheiterte, was auf einen starken Widerstand hinweist. Erst ein nachhaltiger Anstieg über 91 US-Dollar könnte einen neuen Aufwärtsimpuls auslösen und den Weg für höhere Kurse freimachen.
XRP Auch XRP kämpft: Der Coin konnte die Widerstandszone bei 2,25 US-Dollar nicht überwinden und pendelt derzeit in einer engen Spanne. Ein klarer Ausbruch über dieses Level wäre nötig, um frisches Kaufinteresse zu generieren.
Cardano (ADA) Cardano testete kürzlich den Bereich um 58 Cent, fiel jedoch direkt wieder darunter zurück. Damit bleibt der Coin in einer unsicheren Zone gefangen, ein erneuter Test der Unterstützungen ist nicht auszuschließen.
Solana (SOL) Solana hatte zuletzt sein Ziel über 157 US-Dollar erreicht, notiert aktuell aber in einem Rücklauf. Ein Test der wichtigen Unterstützungszone bei 149 bis 141 US-Dollar scheint wahrscheinlich. Entscheidend ist hier, ob diese Level verteidigt werden können – nur dann wäre eine erneute, nachhaltige Rallye denkbar.
VeChain (VET) VeChain zeigt sich derzeit stabil, doch auch hier mehren sich die Anzeichen für einen beginnenden Korrekturmodus. Händler sollten aufmerksam bleiben, da eine Richtungsentscheidung bevorstehen könnte.
Chainlink (LINK) Chainlink bewegt sich seitwärts zwischen 13,08 und 13,46 US-Dollar. Diese enge Spanne deutet auf eine abwartende Haltung der Marktteilnehmer hin. Erst ein Ausbruch aus dieser Range könnte den nächsten Impuls liefern.
Fazit: Geduld gefragt bei den Altcoins
Insgesamt deutet vieles darauf hin, dass sich der Altcoin-Markt aktuell in einer wichtigen Konsolidierungsphase befindet. Diese dient oft der Kraftsammlung, bevor es zu neuen, dynamischen Ausbrüchen kommt.
Für Anleger bedeutet das: Geduld bewahren, Schlüsselmarken im Blick behalten und auf klare Signale warten. Sollte sich die Bitcoin-Dominanz weiterhin abschwächen, könnten ausgewählte Altcoins schon bald in eine neue Rallye übergehen.
Jetzt alle Details lesen! Entdecke die wichtigsten Kursmarken und erfahre, welche Altcoins bald ausbrechen könnten.






Kommentare