top of page

Altcoin-Season vor dem Ausbruch? Analysten sehen klare Signale

Digitale Illustration zeigt bunte Altcoin-Logos, darunter Ethereum, Solana, XRP und Dogecoin, die dynamisch in Richtung eines aufbrechenden Charts steigen, Symbol für bevorstehende Altcoin-Season.
Altcoin-Season: Dynamik und Signale für einen baldigen Ausbruch

Zürich 08.Juli.2025 - Immer mehr Marktbeobachter und Analysten halten es für möglich, dass eine neue Altcoin-Season unmittelbar bevorsteht. In den vergangenen 24 Stunden haben zahlreiche Altcoins deutlich stärker zugelegt als Bitcoin – ein Muster, das viele als erstes Vorzeichen einer größeren Trendumkehr werten. Auch technische Indikatoren und Marktstrukturen stützen diese optimistische Einschätzung.

Während der Bitcoin-Kurs lediglich um etwa 1 % anstieg, zeigten mehrere große Altcoins deutlich kräftigere Gewinne:

  • Ethereum (ETH): +2,5 %

  • XRP: +1,8 %

  • Solana (SOL): +3,4 %

  • Dogecoin (DOGE): +5,7 %

  • Hyperliquid (HYPE): +3,2 %

Die Rotation von Bitcoin in kleinere Projekte ist ein Muster, das in früheren Marktzyklen häufig dem Beginn einer Altcoin-Season vorausging. Die Frage stellt sich also: Ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um Altcoins zu kaufen?


Technische Signale sprechen für Altcoins

Aus technischer Sicht mehren sich die Hinweise auf eine mögliche Trendwende zugunsten von Altcoins. In zahlreichen Charts lassen sich Breakouts aus mehrtägigen Seitwärtsphasen erkennen – begleitet von steigenden Handelsvolumina und ersten bullischen Divergenzen bei Momentum-Indikatoren wie dem RSI oder dem MACD.


Altcoin Season Index zeigt Dynamik

Besonders interessant ist der Blick auf den sogenannten Altcoin Season Index, der aktuell bei 29 liegt. Auch wenn das noch weit von der „Altseason“-Marke (ab 75) entfernt ist, markiert es einen deutlichen Anstieg. Noch Ende Juni lag der Index zeitweise bei nur 12. Die jüngste Entwicklung signalisiert somit eine klare Aufwärtsbewegung.

Der Index misst, wie viele Altcoins Bitcoin in den vergangenen 90 Tagen übertroffen haben. Ein steigender Wert deutet darauf hin, dass Kapital stärker in den breiten Altcoin-Markt fließt. Zwar ist der Index noch nicht im typischen „Altseason“-Bereich, doch das Momentum scheint sich zu drehen – mit Potenzial für einen beschleunigten Umschwung, sollte Bitcoin seine Dominanz weiter verlieren.


Stimmung in den Communities

Auch die Marktstimmung unterstützt diese Interpretation. In Trading-Communities und auf Social-Media-Plattformen wie X (ehemals Twitter) verschiebt sich die Aufmerksamkeit zunehmend auf kleinere Coins. Schlagwörter wie „Rotation“, „Entry-Level“ oder „Breakout Season“ häufen sich in Diskussionen, während Bitcoin immer öfter als „bereits gelaufen“ beschrieben wird.


Institutionelles Interesse als zusätzlicher Schub

Ein weiteres bullisches Signal: Die Genehmigung des ersten Solana-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC. Viele Experten sehen darin einen potenziellen Katalysator – nicht nur für Solana selbst, sondern auch für andere Layer-1-Projekte, die bisher im Schatten von Bitcoin und Ethereum standen.


Die besten Altcoins der letzten Monate

Trotz der Dominanz von Bitcoin in den vergangenen Monaten gab es viele Altcoins, die starke Renditen erzielten. Besonders auffällig: Hyperliquid (HYPE). Vor drei Monaten lag der Preis noch bei 12,22 US-Dollar, inzwischen notiert die Kryptowährung bei 39,94 US-Dollar. Weitere Top-Performer waren BONK, AAVE und Bitcoin Cash (BCH).


Deutschland hinkt noch hinterher

In Deutschland zeigt sich das Interesse an Altcoins derzeit noch zurückhaltend. Laut Google-Suchdaten liegt der Trend-Score für den Begriff „Altcoins“ im 12-Monats-Rückblick bei lediglich 6 von 100. International dagegen ist das Suchvolumen deutlich stärker angestiegen. Sollte sich die Aufwärtsbewegung fortsetzen, könnte auch hierzulande das Interesse sprunghaft zunehmen – oft mit einer gewissen Verzögerung, aber dann umso kräftiger.


Fazit

Noch ist es zu früh für endgültige Gewissheiten. Doch das Zusammenspiel aus Kursbewegungen, Stimmungsindikatoren, Charttechnik und regulatorischen Entwicklungen spricht eine klare Sprache: Die Voraussetzungen für eine Altcoin-Season waren selten so vielversprechend wie jetzt. Anleger sollten sich darauf einstellen, dass sich aus einer stillen Rotation schnell eine lautstarke Rallye entwickeln könnte.


Jetzt in Altcoins einsteigen und von der nächsten Krypto-Welle profitieren – hier die besten Chancen entdecken!

Kommentare


bottom of page