top of page

Bitcoin Prognose 2025: Kiyosaki warnt vor Crash – doch On-Chain-Daten zeigen Stärke

Digitales Bild zeigt Robert Kiyosaki, Bitcoin-Logo und Kursdiagramm mit fallenden Linien – Thema: Bitcoin Prognose 2025
Bitcoin-Korrektur oder Einstieg? Kiyosaki vs. Daten

Zürich, 22.07.2025 – Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell bei rund 118.219 US-Dollar – ein Rückgang von knapp 3 % innerhalb einer Woche. Während prominente Stimmen wie Finanzautor Robert Kiyosaki einen Crash prophezeien, zeigen On-Chain-Daten eine andere Realität: Die Mehrheit der Investoren ist weiter im Gewinn. Was bedeutet das für die Bitcoin-Prognose 2025?


Robert Kiyosaki warnt vor „platzender Blase“

Robert Kiyosaki, Autor von Rich Dad, Poor Dad, sorgte mit einer Warnung für Aufsehen:

„Die Blasen stehen kurz vor dem Platzen – Gold, Silber und Bitcoin könnten abstürzen. Gute Nachrichten für Käufer.“

Die Aussagen stießen auf gemischte Reaktionen. Während manche Investoren seine Warnung als überfällig abtun, sehen andere darin ein strategisches Kaufsignal.


On-Chain-Daten bleiben bullisch – 94 % der Halter im Gewinn

Trotz der kurzfristigen Volatilität bleiben die On-Chain-Kennzahlen stabil:

  • Laut IntoTheBlock befinden sich 94,25 % der Bitcoin-Halter aktuell „im grünen Bereich“.

  • Nur 0,51 % sind mit ihren Positionen im Verlust.

  • Der geringe Verkaufsdruck spricht für eine anhaltend bullische Marktstimmung.

Diese Verteilung zeigt: Der Markt ist weit entfernt von Panik – vielmehr konsolidiert Bitcoin auf hohem Niveau.


Strategen sehen gesunde Korrektur – kein Abwärtstrend

Analysten bewerten den jüngsten Rücksetzer als normale Zwischenkorrektur innerhalb eines intakten Bullenmarkts. Selbst Rückgänge von 20 bis 30 % gelten in Bitcoin-Zyklen als üblich.

Gerry O’Shea von Hashdex sieht weiterhin Potenzial:

„Bitcoin hat sich als Wertaufbewahrungsmittel etabliert. Selbst bei Rücksetzern bleibt der Aufwärtstrend intakt.“

Bitcoin Prognose 2025: Kursziel bei 140.000 bis 210.000 US-Dollar?

Die Meinungen über die Kursentwicklung 2025 gehen auseinander:

Prognosegeber

Kursziel für 2025

Gerry O’Shea (Hashdex)

140.000 USD

Matt Kaufman (Calamos)

160.000–210.000 USD

Robert Kiyosaki

Rücksetzer als Einstiegschance

Dabei gewinnt Bitcoin auch gegenüber Gold an Bedeutung: Seit Jahresbeginn legte BTC rund 28 % zu – knapp mehr als der „sichere Hafen“ Gold mit +27 %.


Fazit: Crash oder Kaufgelegenheit?

Trotz der Warnungen von Kiyosaki bleibt die technische Lage stabil und On-Chain-Daten sprechen für eine Erholung. Für langfristige Anleger könnten aktuelle Rücksetzer eine attraktive Einstiegschance darstellen – vorausgesetzt, man kalkuliert die Volatilität bewusst ein.


Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Bitcoin zu kaufen oder zu verkaufen?

Kommentare


bottom of page