Bitcoin über 100.000 USD: Standard Chartered hebt Prognose deutlich an
- Michael von myCryptoNews

- 21. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Zürich, 21. Mai 2025 – Bitcoin hat die magische Marke von 100.000 US-Dollar wieder überschritten und nähert sich dem Allzeithoch. Für Geoffrey Kendrick, Digital-Asset-Chefanalyst bei Standard Chartered, ist das Grund genug, seine bisherige Prognose zu revidieren – nach oben. Angesichts massiver institutioneller Zuflüsse hält er seinen bisherigen Zielkurs von 120.000 US-Dollar nun für zu konservativ.
Kursziel zu niedrig? Analyst revidiert Bitcoin-Prognose
Noch vor wenigen Wochen hatte Kendrick in einer Kundenmitteilung erklärt, dass er bis zum zweiten Quartal 2025 mit einem BTC-Kursziel von 120.000 US-Dollar rechne. Dieses Ziel scheint nun bereits fast erreicht. In seiner jüngsten Einschätzung nennt er es „möglicherweise zu tief angesetzt“ – und deutet an, dass auch die Jahresendprognose von 200.000 US-Dollar nicht mehr unrealistisch erscheint.
Bitcoin verändert seine Rolle: Vom Risikoasset zum strategischen Investment
Kendrick argumentiert, dass sich das Markt-Narrativ grundlegend gewandelt habe: Bitcoin sei nicht mehr nur ein spekulatives Risikoasset, sondern ein strategisches Instrument zur Kapitalverlagerung. Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen wachse der Wunsch, sich ausserhalb klassischer US-Vermögenswerte zu positionieren.
Milliarden-Zuflüsse belegen institutionellen Appetit
Laut aktuellen Daten flossen allein in den letzten drei Wochen über 5,3 Milliarden US-Dollar in US-Spot-Bitcoin-ETFs. Der Analyst verweist dabei auf prominente Käufer:
Die US-Firma Strategy erweitert ihre BTC-Bestände.
Die Schweizer Nationalbank hält wieder Anteile am Unternehmen.
Der Staatsfonds von Abu Dhabi investiert in den Bitcoin-ETF von BlackRock.
Diese Entwicklungen unterstreichen: Institutionelle Investoren haben Bitcoin längst nicht abgeschrieben – im Gegenteil.
Prognose: 120.000 USD kurzfristig – und danach?
Standard Chartered sieht das Kursziel von 120.000 USD im aktuellen Quartal als sehr wahrscheinlich an. Sollte sich der Trend fortsetzen, sind laut Kendrick sogar noch höhere Preise realistisch. Ein neuer Bullenmarkt ist nicht auszuschliessen – vor allem, wenn regulatorische Klarheit und weiteres institutionelles Kapital folgen.
Lesen Sie jetzt, warum Standard Chartered seine Bitcoin-Prognose erhöht – und was das für Ihre Krypto-Strategie bedeutet.






Kommentare