Bitcoin über 120.000 US-Dollar: Wann startet endlich die Altcoin-Season?
- Michael von myCryptoNews

- 15. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Zürich 15.07.2025
Bitcoin erklimmt die Wall of Worry
Disbelief, also Zweifel, ist derzeit das große Schlagwort in der Krypto-Community. Während Bitcoin in atemberaubendem Tempo über 120.000 US-Dollar klettert, bleiben Altcoins weiter im Schatten. Ethereum, Solana & Co. notieren teils noch 50 bis 70 % unter ihren alten Allzeithochs. Von einer Altcoin-Season will aktuell kaum jemand sprechen. Doch genau diese Skepsis könnte der Nährboden für das nächste große Comeback sein.
Bitcoin-Dominanz als Schlüssel
Aktuell zieht Bitcoin fast die gesamte Liquidität auf sich, was sich in einer Dominanz von über 60 % widerspiegelt. Historisch gesehen markierte ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz unter 50 % oft den Beginn explosiver Altcoin-Rallys. Damit Altcoins durchstarten, braucht es mehr Risikofreude am Markt und fallende Bitcoin-Dominanz – zwei Faktoren, die meist erst nach massiven Bitcoin-Rallys auftreten.
Die Rolle der Liquidität
Die Liquidität ist der Treibstoff aller Kryptomärkte. In Zeiten niedriger Zinsen und expansiver Geldpolitik floss massenhaft Kapital in Risiko-Assets. Genau das führte 2017 und 2021 zu legendären Altcoin-Seasons. Nach dem Rückgang der globalen Liquidität ab 2022 setzte eine Marktbereinigung ein. Jetzt jedoch kehren Anleger schrittweise zurück, während Bitcoin neue Rekorde anzieht und institutionelle Investoren ihre Positionen ausbauen.
Altcoin-Season: Nur noch eine Frage der Zeit?
Vergangene Zyklen zeigen: Nach dem starken Bitcoin-Anstieg folgt oft eine Verschiebung der Gelder in Altcoins. Privatanleger strömen in den Markt zurück, getrieben von Gier und FOMO („Fear of Missing Out“). Das sorgt für explosive Kursschübe kleinerer Coins. Doch Timing ist alles: Wer zu früh springt, kann herbe Verluste einfahren. Wer aber Geduld beweist, könnte belohnt werden.
Fazit: Warten oder Einsteigen?
Ob wir bald eine neue Altcoin-Season erleben, hängt von mehreren Faktoren ab: Bitcoin-Dominanz, globale Liquidität, Risikofreude der Anleger und technischer Ausbrüche bei großen Altcoins. Sicher ist: Wer im Kryptomarkt erfolgreich sein will, braucht starke Nerven, gute Recherche und einen klaren Plan. Die Geschichte wiederholt sich nicht exakt – aber sie reimt sich.
Jetzt den Markt genau beobachten und vorbereitet sein! Lohnt sich der Einstieg in Altcoins? Hol dir unsere aktuelle Altcoin-Analyse und erfahre, worauf es jetzt ankommt.






Kommentare